Dirk Hensen (Foto), 42, lässt die Katze aus dem Sack. Der frühere Twitter-PR-Chef hat einen neuen Job beim Online-Spiele-Anbieter
Goodgame Studios, einem Hamburger Unternehmen, das im ersten Halbjahr fast 100 Mio Euro Umsatz verbuchte.
Hensen wird sich vor Ort um die klassische PR kümmern, auch Public Affairs, interne Kommunikation, Social Media und Events gehören zu seinen Aufgaben. In Hensens Team sitzen acht Leute. Das Startup - mit rund 1000 Mitarbeitern - war kommunikativ bisher eher hanseatisch zurückhaltend aufgestellt und will sich nun prominenter positionieren, auch als Arbeitgeber. Mit dem Vertrag bei Goodgame, das sich auf einem Campus-ähnlichen Gelände im Hamburger Westen einquartiert hat, kehrt Hensen nach Jahren in der Fremde in seine Heimatstadt zurück - für Hensen ein entscheidender Punkt. Frühere Stationen wie StudiVZ und PayPal hatten ihren Sitz in Berlin, zuvor war Hensen für Yahoo tätig, von München und London aus.
Bei Twitter, wo Hensen seit 2012 als Head of Communications gedient hatte,
hatte er unlängst den Job quittiert. Der Job gilt als sehr renommiert, aber von außen betrachtet hielt Twitter Hensen - als US-Unternehmen und zeitweise im Anlauf auf den Börsengang - an der kurzen Leine. Twitter suchte zu Anfang einen PR-Kopf, der vor allem das Nutzerwachstum in der Breite vorantreiben sollte, scheute sich aber etwa, das Führungspersonal aktiv zu positionieren. Twitter ist aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger für Dirk Hensen. Das Unternehmen will
unter einem neuen Deutschlandchef hierzulande auch in der Vermarktung in die Offensive gehen, was sich auch in einer aktiveren Kommunikation niederschlagen dürfte.
Hensens neuer Arbeitgeber Goodgame Studios ist als deutsches Softwareunternehmen auf die Entwicklung von Online- und Social Games ausgerichtet. Gründer sind die beiden Brüder Christian und Kai Wawrzinek, die 2009 angefangen haben. Zu den Wettbewerbern zählen etwa das Hamburger Unternehmen Bigpoint und das Berliner Startup Wooga,
wo ebenfalls kürzlich die Kommunikation ausgebaut wurde.