Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat seinen
Leitfaden Krisenkommunikation überarbeitet. Es reagiert damit auf gesellschaftliche Veränderungen und die Entwicklung der sozialen Medien.
Die Publikation soll den für die Krisenkommunikation verantwortlichen Mitarbeitern in Behörden und Unternehmen als Orientierungshilfe dienen. Sie enthält unter anderem Handlungsempfehlungen, Hinweise zur Analyse vorhandener Krisenkommunikationsstrukturen und ein Muster zur Erstellung eines Krisenkommunikationsplans.
Außer einer Aktualisierung des erstmals im Jahr 2008 veröffentlichten Leitfadens bilden die Autoren jetzt zentrale Aspekte der Risikokommunikation ab, die eine wichtige Grundlage der Krisenkommunikation ist. Zudem wurde ein Kapitel zu den Grundlagen des Krisenmanagements aufgenommen, um die enge Verknüpfung der Krisenkommunikation mit dem Krisenmanagement aufzuzeigen.
Das Werk soll bei der Erhebung, Analyse und Optimierung von externer und interner Krisenkommunikation helfen und bei allen Beteiligten ein gemeinsames Verständnis von Krisen schaffen.