Please wait...
News / Führung der Werbeagenturen in männlicher Hand
Die meisten Mitarbeiter sind über eine Berufsausbildung oder ein Praktikum in die Kommunikationsbranche eingestiegen. Quelle: GWA
13.10.2014   News
Führung der Werbeagenturen in männlicher Hand
 
Ihr Anteil an den Beschäftigten der im Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) organisierten Unternehmen liegt mit 62 Prozent deutlich höher. Doch auf den Führungsposten sind Frauen deutlich seltener anzutreffen als Männer. Mehr als 27 Prozent des "starken Geschlechts" arbeitet in der Führungsriege, bei den Frauen sind es nur 12,1 Prozent.

Damit spiegelt die Werbewirtschaft auf der Entscheiderebene die Situation in vielen anderen Brachen wider. Auch die Lage in vielen Konzernen ist ähnlich: Von den Vorständen der Dax-30-Unternehmen sind 173 Männer und zehn Frauen.

Ihren Weg in die Kommunikationsbranche haben viele Mitarbeiter über ein Praktikum gefunden. 27 Prozent sind es, wie aus der Neuauflage der Human Resources Management-Studie des GWA hervorgeht. Nur über eine Berufsausbildung gelang noch mehr Beschäftigten der Einstieg (28,8 Prozent). Quereinsteiger sind der Untersuchung zufolge selten zu finden. 22,5 Prozent haben ihren aktuellen Job durch persönliche Kontakte bekommen, 16,5 Prozent fanden ihre Stelle durch eine Empfehlung.

An der GWA-Umfrage nahmen 516 Mitarbeiter aus GWA-Agenturen teil, die im Durchschnitt 36 Jahre alt waren.

Magazin & Werkstatt