Volker Klenk und Uwe Wache ziehen sich aus der Führungsriege der Kommunikationsberatung Klenk & Hoursch zurück. Nachfolger von Agenturmitgründer Klenk ist Tobias Müller (Foto).
Nach seinem Berufseinstieg bei der Management- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton stieß Müller im Jahr 2006 zu Klenk & Hoursch. Der 42-Jährige, der vom Münchner Büro aus den Beratungsbereich Crisis & Issues leitet, ist seit 2015 Miteigentümer der Agentur. Nun bildet er zusammen mit Stephan Hoursch, Daniel J. Hanke und Georg Lahme das Management der partnergeführten Beratung.
Bereits im vergangenen Herbst hatte Klenk & Hoursch den Gesellschafterkreis um Kathrin Schum und Nina Friedmann erweitert. In diesem Zuge gaben die beiden Gründungspartner Klenk (56) und Hoursch (56) ihre Anteilsmehrheit ab. Der Rückzug von Wache (60) und Klenk aus dem Vorstand bedeute aber nicht den Abschied von der Agentur, betont Klenk. "Wir treten nicht kürzer, sondern einfach nur einen Schritt zurück und verjüngen damit die Agenturführung", sagt er.
Tipp: In einem Ranking in der aktuellen Ausgabe des PR Reports zeigen wir, welche Agenturen die höchsten Einstiegsgehälter zahlen, mit welchen Benefits sie sonst noch locken und wie groß die Unterschiede bei den Einstiegsgehältern sind (jetzt als
Print-Heft,
E-Paper oder im
iKiosk erhältlich).
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/