Please wait...
News / Vom Bauernhof ins Start-up
Eine von #30u30 2018: Lena Stork
09.11.2018   30u30
Vom Bauernhof ins Start-up
Das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 findet auf großer Bühne statt: Beim PR Report Camp am 13. November in Berlin. Der Jahrgang von 2018 kämpft dort um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Lena Stork (28) von Elinvar.
Architektin wurde Lena Stork nicht. Sie verwarf diesen Berufswunsch und heuerte in der Berliner Start-up-Szene an, wo sie Kommunikation und Marketing für das Fintech Elinvar entwickelt: Medienarbeit, Social Media, Markenarbeit, interne Kommunikation, Employer Branding – und neuerdings Public Affairs.

Stork schätzt politische Arbeit, ist in Bitkom-Arbeitskreisen und im SPD-nahen Verein D64 aktiv, in dem sie die Reihe „D64 Female Footprints“ mitinitiiert hat, bei der sich Frauen gegenseitig am Arbeitsplatz besuchen. „Wir stehen alle vor der spannenden Frage, wie sich Deutschland und Europa digitalpolitisch in Zukunft aufstellen wollen. Da will ich mitgestalten“, sagt die 28-Jährige. Auf die Bühne, die politische gar, zieht es Stork nicht: „Ich bin gern im Maschinenraum.“

Neben Yoga ertüchtigt sie sich auch auf rustikalere Weise: Die Bauerntochter fährt gern Traktor und hackt Holz. Eine Rückkehr auf den Hof schließt sie aber aus.


Stolz bin ich auf ... meine Lernkurve in den letzten 18 Monaten.

Im Jahr 2030 werde ich ... hoffentlich keine Langzeitprognosen bezüglich meiner eigenen Zukunft mehr abgeben müssen ;-)

Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... Haltung zu zeigen und sich authentisch zu positionieren, auch politisch. Das gilt nicht nur für große Unternehmen, gerade auch KMU können davon profitieren, klare Werte zu kommunizieren und zu gesellschaftlich relevanten Themen Stellung zu beziehen.

Völlig überbewertet ist ... die klassische, standardisierte Pressemitteilung, die über den großen Presseverteiler verschickt wird.

Karriere bedeutet für mich ... meinen Beruf gerne auszuüben und mich stets darin weiterzuentwickeln.

Ein Top-Arbeitgeber muss ... die Stärken der einzelnen Mitarbeitenden fördern, Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung bieten und starke Teams zusammenstellen.

Von einem guten Mentor erwarte ich, dass ... sie oder er authentisch ist, gleichermaßen offen über Erfolge und im Rückblick weniger ideale Resultate spricht und Spaß daran hat, Wissen weiterzugeben.

Ein guter Rat war ... mutig zu sein und Neues auszuprobieren.

Ein Vorbild in der Kommunikation sind für mich ... eine ganze Menge von Kommunikatorinnen und Kommunikatoren sowie Kreative und Agenturen, weil es gerade die unterschiedlichen Herangehensweisen sind, die ich in der Kommunikation spannend und inspirierend finde.


Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
 
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".


Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.

Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
 
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
 
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als E-Paper oder Printausgabe bestellen. Oder im iKiosk.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren

Magazin & Werkstatt