Please wait...
News / Die Problemlöserin
Eine von #30u30 2018: Maike Molling
01.11.2018   30u30
Die Problemlöserin
Das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 findet auf großer Bühne statt: Beim PR Report Camp am 13. November in Berlin. Der Jahrgang von 2018 kämpft dort um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Maike Molling (28) von Loesch Hund Liepold.
 
Dass sie in einer Agentur arbeiten will, war für Maike Molling „relativ schnell klar“. Studiert hat die 28-Jährige Germanistik, Medien- und Kommunikationswissenschaft. PR-Praxis sammelte sie in der Mediengruppe Oberfranken und bei Antenne Radio. Im Herbst 2015 begann die Stuttgarterin bei der Münchner Agentur Loesch Hund Liepold als Trainee. Im Juni stieg sie als Consultant Corporate Communications zur Teamleiterin auf. Vor allem betreut sie Kunden aus den Sparten Erneuerbare Energien und E-Mobilität. 

Sie löse gern Probleme, auch privat sei sie die Erste, die „den Fünf-Punkte-Plan aufstellt“, sagt sie. Zudem macht es ihr „Spaß, alle Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten“. So schrieb sie ihre Masterarbeit parallel zum Traineeship. In der Freizeit probiert sie gern Neues aus, ob im Sport (derzeit Kickboxen) oder in Sprachen (zuletzt Türkisch).

Stolz bin ich auf ... jeden Sprung ins kalte Wasser.

Im Jahr 2030 werde ich ... 40. Ob wir dann noch Pressemitteilungen schreiben, Social-Media-Strategien entwickeln oder mit intelligenten Bots um unsere Jobs konkurrieren, weiß wahrscheinlich nicht einmal das Silicon Valley.

Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... die zunehmende Relevanz meinungsstarker Corporate Influencer in der B2B-Kommunikation, denn auch hier gilt: Menschen begeistern Menschen. Gerade in einer durch die Digitalisierung immer stärker fragmentierten Öffentlichkeit wächst die Bedeutung authentischer und persönlicher Kommunikation, die auch in geschlossenen und branchenspezifischen Foren überzeugt.

Völlig überbewertet ist ... Snapchat. Auch auf die Gefahr hin, dass mir die #20unter20 da widersprechen.

Karriere bedeutet für mich ... zu erkennen, wohin der eigene Weg führen soll und diese Erkenntnis entschlossen in die Tat umzusetzen.

Ein Top-Arbeitgeber muss ... seine Mitarbeiter und deren Arbeit wertschätzen.

Von einem guten Mentor erwarte ich, dass ... er individuell fördert und fordert und bei all dem nicht aus den Augen verliert, dass man in unserer Branche nicht nur auf (s)eine Weise erfolgreich sein kann. Was wären die besten Teams ohne die richtige Mischung aus schlagfertigen Pitch-Profis, analysestarken Strategen und unangepassten Kreativen?

Ein guter Rat war ... seltener den Konjunktiv zu verwenden.

Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Golineh Atai, weil ihre Arbeit in Zeiten von Fake-News-Vorwürfen enorm schwierig und gerade deshalb für die gesamte Kommunikationsbranche umso wichtiger ist.


Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
 
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".


Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.

Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
 
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
 
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als E-Paper oder Printausgabe bestellen. Oder im iKiosk.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren

Magazin & Werkstatt