Katharina Lutermann von der Schüchtermann-Klinik hat das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 gewonnen. Beim PR Report Camp holte sie die Trophäe als "Young Professional des Jahres". Die Siegerin im Porträt.
Mit 24 Jahren hatte Katharina Lutermann ihren Master in Kommunikationsmanagement geschafft, war frisch gebackene Mama und übernahm die Kommunikation der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde, einem der größten Herzzentren Deutschlands.
Fünf Jahre später hat es die nun zweifache Mutter auf Teilzeitbasis geschafft, das Krankenhaus als Marke zu positionieren. Vom CD-Relaunch bis zum Personalmarketing – ihr Job ist vielfältig und fordert viel Eigenverantwortung, sagt sie: „Hier ist man die Frau für alles.“ Von Anfang an habe sie das Selbstvertrauen und die Kompetenz gehabt, „auf Augenhöhe mit Chefärzten und Führungskräften zu agieren“, so die Nominierung.
Berufsbegleitend absolviert sie einen MBA in Gesundheitsmanagement in Osnabrück, wo sie auch Social Media unterrichtet. Im Auto auf dem Heimweg hört sie klassische Musik: „Dann kann es weitergehen mit den Kids.“
Stolz bin ich darauf ..., dass ich Mutter sein kann und trotzdem mit beiden Beinen im Berufsleben stehe. Meine Familie steht an erster Stelle, aber ich könnte mir nicht vorstellen, mich nicht beruflich verwirklichen zu können.
Im Jahr 2030 werde ich ... mich immer noch weiterbilden und jeden Tag dazulernen. Das macht unseren Beruf doch so spannend: Er bleibt nicht stehen und bringt immer neue Herausforderungen mit sich.
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ..., dass Kommunikationsverantwortliche immer mehr an strategischen Entscheidungen in den Unternehmen beteiligt werden - und nicht mehr nur hinterher schauen müssen, wie sie die Entscheidungen an den Mann und die Frau bringen. Eine große Chance für uns!
Völlig überbewertet ist ... der Begriff des Employer Brandings, wenn er als reine Kommunikationsstrategie aufgefasst wird. Wir müssen attraktive Arbeitgeber werden, dann können wir das auch kommunizieren. Eine fiktive Employer Brand hilft da aber nicht weiter.
Karriere bedeutet für mich ..., immer mit spannenden Herausforderungen konfrontiert zu werden, die mich analytisch und kreativ fordern.
Ein Top-Arbeitgeber muss ... in der Lage sein, gute Leute nicht nur zu gewinnen, sondern zu halten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stehen da ganz hoch im Kurs.
Von einem guten Mentor erwarte ich, dass er ehrlich kommuniziert. Wo ist er mal gescheitert? Wie ist er damit umgegangen? - Das sind die spannenden Fragen, die einen Mentee weiterbringen.
Ein guter Rat war, aktiv zu netzwerken. Wir Frauen sind da oft noch etwas zurückhaltender und können da noch einiges nachholen.
Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Fränzi Kühne, weil sie als Mutter, Agenturgründerin, -geschäftsführerin und Aufsichtsrätin schon unglaublich viel erreicht hat und trotzdem total auf dem Boden geblieben und einfach sympathisch ist.
Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.
Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als
E-Paper oder
Printausgabe bestellen. Oder im
iKiosk.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren