Das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 findet auf großer Bühne statt: Beim PR Report Camp am 13. November in Berlin. Der Jahrgang von 2018 kämpft dort um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Manuela Lovric (28) von Eberspächer.
Dass Manuela Lovric als Pressereferentin beim Automobilzulieferer Eberspächer landete, ist kein Zufall: „Ich war schon als kleines Kind sehr technikaffin.“ Technik und B2B bilden den roten Faden ihres Lebenslaufs: Die Masterarbeit schrieb die 28-Jährige beim Automobilclub Europa, als Werkstudentin lernte sie, wie man Auto-Servicetipps aufbereitet. Nach Volontariat bei der Südwestbank und Weiterbildung zur PR-Referentin arbeitete sie in der Agentur Ansel & Möllers für verschiedene Technikkunden.
Alles hilfreich für ihre jetzige Aufgabe, sich in komplexe Themen wie Abgastechnik, Fahrzeugelektronik und Batteriemanagement „hineinzufuchsen“: „Wenn es besonders kompliziert ist, macht es am meisten Spaß.“ Laut Nominierung bringt Lovric neben kreativen Ideen ein „außergewöhnliches Verständnis für technische Produkte“ mit. Die Stuttgarterin macht Yoga im Betriebssportprogramm, zudem geht sie schwimmen.
Stolz bin ich darauf, dass ich im Alltag interessante Fakten und Tipps aufschnappe und daraus schon viele kreative PR-Maßnahmen entwickelt habe.
Im Jahr 2030 werde ich ... weiter interessiert an den neuesten Kommunikations- und Techniktrends sein und mich davon für die tägliche Arbeit inspirieren lassen.
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche sind ... die Digitalisierung sowie Künstliche Intelligenz. Print hat weiterhin einen hohen Stellenwert, aber die Onlinekanäle und -anwendungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Künstliche Intelligenz und Data Mining helfen dabei, Themen noch zielgruppengerechter zu platzieren.
Völlig überbewertet ist ... Facebook im B2B-Bereich. Die ständig wechselnden Algorithmen sorgen dafür, dass das Kosten-Nutzen-Verhältnis für die meisten Unternehmen nicht mehr stimmt. Plattformen wie LinkedIn haben in der B2B-Kommunikation mehr Potenzial.
Karriere bedeutet für mich ... Spaß an der Arbeit zu haben und dabei erfolgreich zu sein.
Ein Top-Arbeitgeber muss ... ein spannendes Arbeitsumfeld bieten und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Raum für eigene Ideen geben und sie durch die richtigen Strukturen unterstützen.
Von einem guten Mentor erwarte ich, dass er mit Rat und Tat zur Seite steht. Als Sparringspartner zu fachlichen Themen und rund um die persönliche Entwicklung.
Ein guter Rat war ... viel zu reisen und die Welt zu entdecken. Durch mein Studium im Australien und meine Reisen rund um den Globus habe ich viele interessante Menschen und Kulturen kennengelernt. Bei meiner Arbeit für einen weltweit agierenden Automobilzulieferer hilft mir das interkulturelle Verständnis sehr.
Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Mirko Drotschmann weil er schon während meinen ersten journalistischen Arbeiten für ein städtisches Jugendmagazin ein guter Ratgeber war. Mit seinen TV-Sendungen und als MrWissen2go auf YouTube vermittelt er vielen Menschen sein Wissen auf unterhaltsame Weise.
Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.
Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als
E-Paper oder
Printausgabe bestellen. Oder im
iKiosk.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren