Wie PR-Profis das soziale Netzwerk Instagram optimal nutzen können, erfahren Sie in unserer PR-Werkstatt. Lesen Sie darin ...
Blick durchs Schlüsselloch: Ob Messe oder Bilanz-PK – nehmen Sie Ihre Follower mit hinter die Kulissen.
Mittendrin und live dabei: Warum Instagram längst mehr ist als „nur“ ein Fotoalbum.
Der perfekte Post: Motiv, Sprache, Bildunterschrift, Hashtags – die Bausteine erfolgreicher Inhalte.
Fünf Dinge, die gar nicht gehen: Was Sie bei Instagram lieber lassen sollten.
Der erste Eindruck: Vier Elemente, die Sie beachten müssen.
Mehr ist mehr: Wie Sie Hashtags richtig einsetzen.
Das Instagram-Gehirn: Wie der Algorithmus funktioniert – die sechs wichtigsten Faktoren auf einen Blick.
Es lebe die Interaktion: Fragen Sie nicht, was die Community für Sie tun kann. Fragen Sie lieber, was Sie für die Community tun können.
Freundliche Übernahme: Wie Sie Instagram Stories nutzen und warum Sie sich auch mal mit Fremden einlassen sollten.
„Deutlich weniger ruppig“: Telekom-Kommunikationschef Philipp Schindera über die Vorteile von Instagram und Foto-Safaris.
Die PR-Werkstatt gibt es als E-Paper oder Print-Heft.