Please wait...
News / Die Wissenschaftlerin
Eine von #30u30 2018: Alena Kirchenbauer (Foto: U. Kumm)
23.10.2018   30u30
Die Wissenschaftlerin
Das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 findet auf großer Bühne statt: Beim PR Report Camp am 13. November in Berlin. Der Jahrgang von 2018 kämpft dort um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Alena Kirchenbauer (28) von der Uni Hohenheim.
Alena Kirchenbauer ist seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft und Journalistik in Hohenheim. Die 28-Jährige koordiniert Forschungsprojekte, betreut Abschlussarbeiten, organisiert Umfragen und konzipiert eigene Lehrveranstaltungen. Das Unterrichten sei eine „enorme Bereicherung“, die sie auch nach ihrer Promotion nicht missen möchte. Der Einstieg in die PR würde sie ebenso reizen wie eine Postdoktoranden-Stelle.

Laut Nominierung bringt Kirchenbauer einen „ausgeprägten Blick für Zusammenhänge“ und „Gespür für neue Trends im Berufsfeld“ mit. Als Sprecherin der DPRG Young Professionals in Baden-Württemberg organisiert sie Events wie Agentur-Besuche. Außerdem entdeckt Kirchenbauer gerne Neues, etwa 2015 bei einer Summer School in China. Es muss aber nicht in die Ferne gehen: Vergangenes Jahr war sie auf einem Österreich-Bayern-Trip. Ausgleich findet sie beim Singen im Chor.
 
Stolz bin ich auf ... abgeschlossene Projekte, abgegebene Berichte und gelungene Vorträge. Bei Abgaben stellt sich bei mir immer wieder das schöne Gefühl ein, etwas geschafft zu haben.

Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... streng genommen kein Trend, sondern mehr als das. Medien durchdringen sämtliche Bereiche des Lebens. Für die Kommunikation ist es daher wichtiger denn je, die richtigen Zeitpunkte „zu erwischen“, zu welchen sich die Menschen mit bestimmten Medien beschäftigen, die in diesen Situationen gesuchten Inhalte anzubieten und dabei möglichst in Verbindung mit den Inhalten erinnert und nicht durch diese überlagert zu werden.

Völlig überbewertet ist ... es, wenn bei Entwicklungen und Neuerungen in der Kommunikation sehr schnell von Trends die Rede ist. Denn bei genauerem Hinsehen verstecken sich hinter Trends häufig Themen, die es so oder so ähnlich schon vor einigen Jahren gab. Das ist vergleichbar mit „It-Pieces“ in der Mode, die kommen und gehen.

Ein Top-Arbeitgeber muss ... in die Arbeitgeberkommunikation investieren. Denn viele Arbeitgeber hat der Nachwuchs meiner Beobachtung zufolge nicht auf dem Radar. Ein erster und vor allem sehr wichtiger Ansatzpunkt für die Kommunikation können die Mitarbeiter sein, die als Botschafter auftreten und das Unternehmen repräsentieren.

Ein guter Rat war ..., dass der Faktor Mensch in der Kommunikation zentraler Dreh- und Angelpunkt ist – auch in Zeiten künstlicher Intelligenz. Denn Menschen möchten mit Menschen kommunizieren und deshalb wünschen sie sich – gerade auch aufgrund des Überangebots an Medien – mehr denn je persönliche Kommunikation. Ihr Wert steigt, je mehr Medienangebote geschaffen werden.

Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... nicht so wichtig, weil Kommunikation immer von der jeweiligen Situation abhängt und nur selten so oder so ähnlich noch einmal funktionieren bzw. passen würde. Außerdem sind es doch gerade die unterschiedlichen Persönlichkeiten, die die Kommunikation so vielfältig und abwechslungsreich machen.


Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
 
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".


Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.

Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
 
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
 
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als E-Paper oder Printausgabe bestellen. Oder im iKiosk.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren

Magazin & Werkstatt