Please wait...
News / Bosch: Christof Ehrhart ersetzt Christoph Zemelka
Christof Ehrhart (Foto: Deutsche Post DHL Group)
08.10.2018   Menschen
Bosch: Christof Ehrhart ersetzt Christoph Zemelka
Überraschender Wechsel an der Kommunikationsspitze von Bosch: Christoph Zemelka verlässt nach 14 Jahren das Unternehmen. Nachfolger wird Christof Ehrhart, der PR-Chef der Post.
Christof Ehrhart (52), seit 2009 Leiter Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung bei Deutsche Post DHL Group, übernimmt zum 1. Januar 2019 die Leitung der Unternehmenskommunikation, Außenbeziehungen und Markenmanagement des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens Robert Bosch GmbH.
 
Er folgt auf Christoph Zemelka, der nach 14 Jahren bei Bosch auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen das Unternehmen verlässt. Der promovierte Journalist hatte zuletzt vier Jahre lang die Unternehmenskommunikation und das Markenmanagement der Bosch-Gruppe geleitet. Zemelka hat maßgeblich die Digitalisierung der Unternehmenskommunikation vorangetrieben und ist mit seinem Team 2018 mit dem Thought Leadership Award für digitale Kommunikation ausgezeichnet worden.

Ehrhart wird in seiner neuen Position für die weltweite interne und externe Kommunikation des Unternehmens, die Beziehungen zu Politik, Verbänden und Interessengruppen, das Nachhaltigkeitsmanagement und die Markenführung verantwortlich sein. Er berichtet direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, Volkmar Denner.
 
Vor seiner Tätigkeit für Deutsche Post DHL Group hatte Ehrhart unter anderem die weltweite Unternehmenskommunikation des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS geleitet und beim Pharma-Unternehmen Schering Corporate Communications und Corporate Affairs verantwortet. Frühere berufliche Stationen schließen die Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs bei JT International Germany sowie die kommunikative Verantwortung für verschiedene operative Mediengeschäfte der Bertelsmann-Gruppe ein. Er blickt auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im internationalen Kommunikationsmanagement zurück.
 
Der promovierte Politikwissenschaftler ist seit 2013 Honorarprofessor für Internationale Unternehmenskommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Bosch-Chef Denner sagte: „Wir freuen uns mit Herrn Ehrhart einen ausgewiesenen Experten in strategischer Unternehmenskommunikation und nachhaltigem Stakeholder-Management gewinnen zu können. Herrn Zemelka danken wir für das große Engagement, seine kommunikative Weitsicht und seine integrierende Art. Vor allem im Bereich der Digitalisierung hat er einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsausrichtung der Unternehmenskommunikation bei Bosch geleistet.“
 
„Bosch ist ein faszinierendes Unternehmen, das traditionell auf die Kombination von Innovation und Nachhaltigkeit setzt, um seinen Kunden das Leben zu erleichtern. In meiner neuen Aufgabe einen Beitrag zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens in dieser Tradition leisten zu dürfen, reizt mich sehr“, sagte Ehrhart. 
 
„Der Abschied vom Team fällt schwer. Aber aufgrund der Neuordnung der Unternehmenszentrale ist der Zeitpunkt für einen Wechsel gut geeignet. In neuer Aufstellung kann der Bereich die Transformation des Unternehmens in Richtung neue Mobilität und Internet der Dinge weiter vorantreiben“, sagte Zemelka.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Magazin & Werkstatt