Please wait...
News / Beinahe nächste Bundeskanzlerin
Eine von #30u30 2018: Theresa Hein
16.10.2018   30u30
Beinahe nächste Bundeskanzlerin
Das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 findet auf großer Bühne statt: Beim PR Report Camp am 13. November in Berlin. Der Jahrgang von 2018 kämpft dort um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Theresa Hein (23) von der FU Berlin.
Weil sie sich „unfassbar gern“ mit digitalen Medien beschäftigt, gründete Theresa Hein 2015 den Blog „Hannoverlife“. Dort und auf Instagram zeigt sie mit mittlerweile fünf Kolleginnen, was die Stadt lebenswert macht. Damit schaffte sie es sogar in die „Bild“. Sie will „sich als Expertin rund um das Potenzial von regionalen Blogs etablieren“. Ihr Wissen gab sie schon als Sprecherin auf der Cebit weiter.

Laut Nominierung gehört sie „zu den aufstrebenden Sternchen unserer kleinen Kommunikationswelt“. Praktika und Studentenjobs machte sie unter anderem bei Axel Springer, Gauly Advisors, in der CDU-Bundesgeschäftsstelle und im EU-Parlament. Bevor die 22-Jährige für ihr Masterstudium in Politischer Kommunikation nach Berlin zog, war sie als CDU-Kommunalpolitikerin aktiv. Beim Casting für „Germany’s next Bundeskanzler“ kam sie als einzige weibliche Kandidatin ins Finale. Zuletzt jobbte sie neben dem Studium im ARD-Generalsekretariat, jetzt bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Stolz bin ich auf ... die Erweiterung meines Blogs Hannoverlife auf insgesamt sechs Personen mit mir. Dadurch, dass ich einen regionalen Blog betreibe, ist es schwer ihn nach meinem Umzug nach Berlin genauso weiterzuführen. Dadurch habe ich das Team um fünf Personen erweitert und sammle dadurch erste Führungserfahrung. 

Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... Online-Kommunikation. Besonders Instagram entwickelt sich zu einem attraktiven Medium für eine authentische Vermittlung von Botschaften. Auch die kontextuale Gestaltung von Botschaften wird ein immer wichtigerer Part – Stichwort Framing.

Völlig überbewertet ist ... Snapchat 

Karriere bedeutet für mich ... eine stetige Weiterentwicklung meines Könnens, die dazu führt, später ein wichtiger Fürsprecher in der Branche mit Entscheidungskompetenz zu werden. 

Ein Top-Arbeitgeber muss ... einen wertschätzen, konstruktiv kritisieren und einen dabei unterstützen sein Potential zu entfalten. Nichts ist schlimmer als klein gehalten zu werden, kein Feedback auf Aufgaben zu bekommen und sich nutzlos zu fühlen. 

Von einem guten Mentor erwarte ich, dass ... er mich wertschätzt, ich mich bei Fragen an ihn wenden kann und er mir konstruktive und auch kritische Einschätzungen gibt. 

Ein guter Rat war ..., dass man nicht immer in der ersten Reihe tanzen muss. 

Ein Vorbild in der Kommunikation sind für mich ... große etablierte Medienunternehmen, die sich den neuen Trends (besonders der Digitalisierung) nicht verschließen und stetig daran weiterarbeiten, neue Geschäftsfelder zu entwickeln und immer innovativ zu bleiben. Gerade viele große Medienunternehmen versuchen manchmal, alles so weiter zu führen wie bislang. Jedoch ist es erfrischend zu sehen, dass viele das Ohr an den jungen Leuten haben und auch sich ihre Meinungen und Bedürfnisse einholen und Formate für sie etablieren und neu erfinden.


Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
 
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".


Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.

Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
 
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
 
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als E-Paper oder Printausgabe bestellen. Oder im iKiosk.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt