BMW-Kommunikationschef Maximilian Schöberl stellt seine Abteilung neu auf. Mehrere Mitarbeiter bekommen neue Funktionen.
Bill McAndrews, bislang Leiter Konzernkommunikationsstrategie, Unternehmens- und Marktkommunikation, führt jetzt die Hauptabteilung Kommunikationsstrategie, Unternehmensaussagen und Kommunikationskanäle. Darin wird auch der neu geschaffene Editorial Hub verankert sein. Dieser wird von Jörg Kottmeier geleitet, bislang Leiter der Sportkommunikation.
Manfred Grunert, bisher Leiter Archiv, Sammlung und Classic Brand Management, ist für die Abteilung Channel Operations und damit auch für die elektronischen Medien zuständig. Er wird in seiner neuen Funktion, wie Kottmeier, an McAndrews berichten.
Alexander Bilgeri, Chef der weltweiten Produktkommunikation, leitet nun die Hauptabteilung Unternehmens-, Produkt und Innovationskommunikation. Neuer Abteilungsleiter der Wirtschafts-, Finanz- und Kulturkommunikation ist Mathias Schmidt, bislang Abteilungsleiter für die interne Ressortkommunikation Zentralfunktionen.
Ingo Wirth hat die Leitung der Kommunikation Mini und BMW-Motorrad von Markus Sagemann übernommen, der nun Abteilungsleiter für die interne Ressortkommunikation Zentralfunktionen ist. Benjamin Titz, zuständig für Innovations- und Designkommunikation, übernimmt zusätzlich die Verantwortung für die Motorsportkommunikation. Schmidt, Wirth und Titz berichten in ihren neuen Funktionen an Alexander Bilgeri.
Markus Appelhans, bislang Leiter elektronische Medien, ist bei der BMW Group Classic neuer Leiter Archiv, Sammlung und Classic Brand Management. Er wird in seiner neuen Funktion an Ulrich Knieps berichten, der für die Hauptabteilung BMW Group Classic verantwortlich ist.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/