Das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 findet auf großer Bühne statt: Beim PR Report Camp am 13. November in Berlin. Der Jahrgang von 2018 kämpft dort um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Kristine Erdmeier (29) von der Bertelsmann Stiftung.
Nach dem Master in Journalistik und Kommunikation, einem Physiotherapie-Studium, Praktika (u.a. Reuters, NTV, NDR) und Studentenjobs bei RTL und am Hans-Bredow-Institut wollte Kristine Erdmeier nicht auch noch ein Volontariat machen.
Aber für die Bertelsmann Stiftung überlegte sie es sich anders – vor allem wegen der Chance, ihre Bewegtbild-Expertise einzubringen. Nach zehn Monaten als Volontärin bot man ihr die Stelle als Sprecherin für Gesundheit und Kultur an. Ein Sprung ins kalte Wasser. Seit fast zwei Jahren betreut die 29-Jährige verschiedene Projekte – vom Opern-Wettbewerb "Neue Stimmen" bis zur "Faktencheck Gesundheit"-Studie. Sie will "Trends testen", probiert sich gern aus, etwa als Moderatorin eines internen Barcamps.
Ab Herbst unterrichtet sie nebenberuflich PR an der Uni Paderborn. Privat trifft man die Niedersächsin beim Laufen oder auf Reisen.
Stolz bin ich ... darauf, während meiner Masterarbeit tagsüber ein Grundstudium in Physiotherapie absolviert zu haben. #ziehdurch
Im Jahr 2030 werde ich ... nicht mehr unter 30 sein. Ansonsten: Keine Ahnung. #bleiboffen
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist … Du hast eigentlich keine Zeit, das hier zu lesen? Deshalb müssen wir Kommunikatoren lernen: Mehrwert immer mutig voranstellen – am besten personalisiert, per Video und ohne Ton. #mehrwert #sofort
Völlig überbewertet ist ... es, immer gemeinsam an einem Ort zu sein, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wichtig ist das gemeinsame Ziel. #nutzedigitaleChancen #arbeiteimteam
Karriere bedeutet für mich ... viel Eigenverantwortung, eine gute Bezahlung und ein unbefristeter Vertrag. #generationpraktikum
Ein Top-Arbeitgeber ... hat (auch) viele Frauen in Führungspositionen. #diefeministininmir
Von einem guten Mentor erwarte ich ... Empathie und Feedback, denn nur dann kann er oder sie individuell und gut fördern. #stärkenstärken
Ein guter Rat war ... Versuche nicht der beste Schwertkämpfer der Welt zu sein. Dein Konkurrent hat eventuell einen Revolver. #disruptivesdenken
Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... jeder, der die Hand hebt und ausprobiert. #vorangehen #machen
Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.
Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als
E-Paper oder
Printausgabe bestellen. Oder im
iKiosk.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren