Das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 findet auf großer Bühne statt: Beim PR Report Camp am 13. November in Berlin. Der Jahrgang von 2018 kämpft dort um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Laura Dehn (28) von RCKT.
Laura Dehn ist eine Empathikerin. Als Praktikantin in der internen Kommunikation einer Kondomfabrik in Malaysia versuchte sie mit Umfragen, die Kollegen diverser Nationen zu verstehen, hinterließ ein Konzept mit Verbesserungsideen. Für die Bürgerstiftung Hannover überlegte sie, wie man Spender optimal erreicht, erstellte ehrenamtlich ein Social-Media-Konzept.
Seit mehr als drei Jahren fördert Familienmensch Dehn bei RCKT den Teamgeist durch kleine Gesten zwischendurch – vom netten Montagmorgen-Gruß bis hin zur Wassermelone an Hitzetagen. Bei der Berliner Agentur fing sie kurz nach Gründung als Trainee an. Heute leitet die 28-Jährige mit einem Kollegen ein neunköpfiges Marken-Team. Dabei beweist sie laut Nominierung Gespür "für die richtigen Fragen zur richtigen Zeit", und sagt auch mal Nein. "Man muss manchmal mutig sein, bisher hat sich das auch immer gelohnt", sagt sie.
Stolz bin ich auf ... mein Durchhaltevermögen. Könnte auch eine Art produktive Trotz-Reaktion sein, aber bei Problemen, Durststrecken und vermeintlichen Katastrophen weigere ich mich aufzugeben, bis es wieder läuft.
Im Jahr 2030 werde ich ... hoffentlich etwas machen, was mir jetzt noch gar nicht in den Sinn kommt und mit Sicherheit immer noch Neues ausprobieren.
Völlig überbewertet ist ... das kopflose Umsetzen "neuer" Methoden und Ansätze wie Design Thinking, Scrum oder Agile. Nicht jeder Prozess läuft besser agil und nicht immer beschreiben neue Begriffe auch neue Inhalte. Für mich ist gute Kommunikation spezifisch und strategisch am Einzelfall ausgerichtet, dazu gehört manchmal auch, den ein oder anderen Trend links liegen zu lassen.
Karriere bedeutet für mich ... Fähigkeiten ausbauen, Lernen, in möglichst viele verschiedene Richtungen, Branchen und Projekte reinschauen – und das Wissen nach und nach auch an andere weitergeben.
Ein Top-Arbeitgeber muss ... die nötigen Voraussetzungen schaffen, damit Mitarbeiter das Beste aus sich herausholen können. Dazu gehören unter anderem Freiraum, Vertrauen, fachliche Anleitung, Struktur, Wertschätzung und vor allem auch: ein gutes Arbeitsklima und freundliches Miteinander.
Von einem guten Mentor erwarte ich, dass ... sie oder er über besondere Erfahrungen oder Kompetenzen verfügt, bereit ist, diese zu teilen und auch Rückschläge einstecken musste – von jemandem, bei dem immer alles glatt lief, kann man nicht viel lernen.
Ein guter Rat war ... sich in schwierigen Lagen immer mal wieder zu fragen: „Was kann jetzt im schlimmsten Fall passieren, wenn es nicht läuft?“ Meistens gar nichts. Das bringt mich in Stresssituationen immer wieder schnell auf den Boden.
Ein Vorbild in der Kommunikation ist ... Ich habe mir schon Dinge von Kunden, Agenturchefs, Teamkollegen und nicht zu knapp auch von Praktikanten abgeschaut – oft auch aus komplett fachfremden Branchen. Man sollte bei Vorbildern nicht so wählerisch sein, was Rang und Namen angeht.
Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.
Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als
E-Paper oder
Printausgabe bestellen. Oder im
iKiosk.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren