Das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 findet auf großer Bühne statt: Beim PR Report Camp am 13. November in Berlin. Der Jahrgang von 2018 kämpft dort um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Caren Altpeter (27) von Vodafone Deutschland.
Caren Altpeter ist fast ein Urgestein der Vodafone-PR, in der es in den vergangenen Jahren oft auch Unruhe gab. Altpeter blieb treu, stellte ihren Wunsch nach einem Masterstudium zurück. Mit 22 Jahren startete sie bei den Düsseldorfern als Praktikantin, stieg zur Sprecherin auf – und in vielen Belangen zur rechten Hand von PR-Chef Alexander Leinhos.
"Sie schafft es, Projekte auf höchster Ebene zu steuern, ohne über Hierarchiestöckchen zu stolpern", so die Nominierung. Als Projektleiterin bei der Cebit schaffte sie es, dass "LTE auf dem Mond", bei dem Vodafone mit einem Start-up kooperiert, nicht als PR-Stunt verglühte, sondern zeigte, wie Unternehmen aus der Komfortzone kommen.
Dank ihrer Schlagfertigkeit hat sie oft den passenden Spruch parat, ihr rheinisches Herz pulsiert mit Energie und Lebensfreude, die andere ansteckt und überzeugt. Im März begann sie berufsbegleitend einen MBA.
Stolz bin ich auf ... mein ganzes Team, mit denen ich gemeinsam die Kommunikation von Vodafone gestalten und vorantreiben darf.
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ... dass Unternehmen noch stärker aus der Senderrolle herausrücken, mehr in die Dialogrolle treten und Mitarbeiter – und damit nicht nur die Kommunikationsabteilung – Träger der Kommunikationsbotschaften werden. Denn wem vertraust du mehr: Deiner Versicherung oder deinem Nachbarn, der dir eine Versicherung empfiehlt?
Völlig überbewertet ist ... es, Pressemitteilungen ad acta zu legen. Vielmehr geht es darum, den Inhalt und das Format an die sich verändernde Medienlandschaft anzupassen. Auch dann kann sie als Medium weiterbestehen. Essentiell ist dabei am Ende immer: Der Inhalt muss dem Gast schmecken, nicht dem Koch.
Karriere bedeutet für mich ... gefordert und gefördert werden. Es ist wichtig, sich Vorbilder zu suchen und um Rat sowie um konstruktive Kritik zu fragen. Dann heißt es Zeit in Netzwerke zu investieren, ein Ziel vor Augen zu haben und immer mit einer Handbreit Flexibilität unter dem Kiel vorauszufahren. Denn: Es kommt oft doch anders als geplant, aber häufig mit ganz neuen Chancen.
Ein Top-Arbeitgeber muss ... die richtige Balance zwischen Kontrolle und Kreativität finden. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte sollten dabei heutzutage selbstverständlich sein..
Ein Vorbild in der Kommunikation ist für mich ... Symone D. Sanders – bekannt als die jüngste Pressesprecherin eines Präsidentschaftskandidaten überhaupt. Ihr Credo: Die Menschen hinter den Botschaften sind wichtiger als die Botschaften selbst. Sie fordert auf, mehr Authentizität und Selbstvertrauen zu wagen. Unbedingt mal einen Liveauftritt ansehen – was eine Powerfrau!
Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.
Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als
E-Paper oder
Printausgabe bestellen. Oder im
iKiosk.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren