Please wait...
News / "Vorbild Gregor Gysi"
Einer von #30u30 2018: Roman Ahrens
13.09.2018   30u30
"Vorbild Gregor Gysi"
Das Finale unserer Nachwuchsinitiative #30u30 findet auf großer Bühne statt: Beim PR Report Camp am 13. November in Berlin. Der Jahrgang von 2018 kämpft dort um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres". Mit am Start: Roman Ahrens (26) von der Deutschen Telekom.
Kommunikation ist mehr als Journalismus. Das erkannte Roman Ahrens schon als Student der Germanistik, Medien- und Kommunikationswissenschaften in Halle-Wittenberg. Nach Stationen als Praktikant (u.a. WDR Hörfunk) und freier Mitarbeiter (u.a. "Mitteldeutsche Zeitung") kehrte er dem Journalismus wegen der prekären Verhältnisse den Rücken, begann als Volontär in der PR der Telekom. Dort begeisterte der 26-Jährige "mit Pragmatismus und offener, empathischer Arbeitsweise" sowie Schnelligkeit.
 
Ahrens beschäftigte sich mit HR und Sponsoring, entwickelte im Social-Media-Team neue Formate. Er begleitete Messen wie den Mobile World Congress – vom Video bis zum Intranet-Nachbericht. Im Anschluss an das Volo begann der Hobbygärtner das Traineeprogramm, derzeit arbeitet der Bonner an den Vorbereitungen für die IFA mit. Seine Favoriten für die Auslandsstation? Spanien oder Ungarn.


Stolz bin ich auf ...: ... Situationen, in denen Menschen meinen Rat suchen.
 
Der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche ist ...: ... Video! Für meinen Begriff begreifen viele noch nicht, welche Wirkung gute aber vor allem schlechte Videos haben können.
 
Völlig überbewertet ist ...: ... die Idee, ganzen Abteilungen und Führungskräften Lockerheit aufzuoktroyieren. Das funktioniert weder in der Innen-, noch in der Außendarstellung, wenn es nicht durch die Personen selbst gelebt wird.
 
Karriere bedeutet für mich ...: ... die Mischung aus Spaß an der Arbeit und Zufriedenheit mit dem, was man sich durch den Job ermöglichen kann. Bisher hatte ich das große Glück, dass meine Jobs mir Spaß gemacht haben. Wenn das so bleiben sollte, wäre ich schon sehr zufrieden.
 
Ein Top-Arbeitgeber muss ...: ... mir vertrauen. Ohne Vertrauen in Mitarbeiter und deren Fähigkeiten – gerade wenn diese noch nicht alle unter Beweis gestellt wurden – ist ein gutes Miteinander unmöglich.
 
Ein Vorbild in der Kommunikation ist für mich: Gregor Gysi. Wenige Menschen schaffen es, auf so vielfältigen Bühnen - ob Parlament, Gerichtssaal oder Talkshow - für die verschiedensten Zielgruppen so ansprechend zu reden und deren Nerv zu treffen.


Tipp: Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
 
Am 13. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft um die Trophäen in der Kategorie "Young Professional des Jahres".


Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!" Mit dabei sind Bayer, Bertelsmann, Brunswick, Commerzbank, DAPR, Fischer-Appelt, GK Personal- und Unternehmensberatung, Hill + Knowlton Strategies, Klenk & Hoursch, Kommpassion, Loesch Hund Liepold, Pioneer Communications, Porsche, PRCC, Schuhmann Personalberatung und Thyssen-Krupp.

Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
 
25 Top Cases – das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern.
 
PR Report Werkstatt: Es wird gehämmert, geschraubt und gefeilt - verschiedenen Sessions und Workshops der PR Report Werkstatt zeigen, wie moderne PR-Arbeit funktioniert.
 
Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als E-Paper oder Printausgabe bestellen. Oder im iKiosk.
 
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren

Magazin & Werkstatt