Michael Wedell, bislang Global Director Corporate Communications und Public Policy der Metro AG, verlässt das Unternehmen. Sein Bereich wird aufgespalten.
Vom 1. Juli an wird es die beiden Abteilungen Corporate Communications und Corporate Public Policy geben. Leiter Corporate Communications wird Gerd Koslowski, der von Edeka Rhein-Ruhr wechselt, wo er zuletzt die Kommunikationsabteilung aufgebaut hat. Der 51-Jährige war Leiter Unternehmenskommunikation und Public Affairs bei Galeria Kaufhof und HBC Europe und hatte davor unter anderem in leitenden Kommunikationsfunktionen für den Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln, für Handelsmarken wie Karstadt, Quelle, Neckermann sowie für das internationale Medienclub- und E-Commerce-Geschäft von Bertelsmann gearbeitet.
Leiterin Corporate Public Policy wird Ivonne Bollow (37), die bisher die Führung der Abteilung Internationale Beziehungen im Bereich Konzernkommunikation und Politik des Metro-Konzerns innehatte und seit 2013 bei der Metro arbeitet.
Wedell (Jahrgang 1968) bat den Vorstand der Düsseldorfer Metro AG nach Unternehmensangaben um Auflösung seines Vertrags aus privaten Gründen. Die Neuordnung des Bereichs habe er selbst initiiert und vorbereitet. Wedell war seit November 2009 in leitenden Funktionen für das Unternehmen tätig.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/