Please wait...
News / Volvo +++ Kaufda +++ Deutscher Verkehrssicherheitsrat
19.09.2014   News
Volvo +++ Kaufda +++ Deutscher Verkehrssicherheitsrat
 
Im Auftrag von Volvo Cars Deutschland und in enger Zusammenarbeit mit GREY Düsseldorf, der Lead-Agentur des schwedischen Autobauers, begleitet das Düsseldorfer Büro der Agentur markenzeichen die Einführungskampagne des neuen XC90. Im Mittelpunkt des stark redaktionell geprägten Maßnahmenpakets stehen fünf Markenbotschafter aus verschiedenen Lifestyle-Welten, die jeweils individuelle Werte der Marke Volvo und des neuen Top-Modells XC90 verkörpern und transportieren sollen. Geplant ist eine Reihe von Content-Bausteinen für Bewegtbild-Plattformen, Magazine, Online-Kanäle und Medienkooperationen.

Straub & Linardatos konnte den Regional-Etat von Kaufda gewinnen. Kaufda ist Werbepartner des Einzelhandels für standortbezogene digitale Prospekte. Noch im September startet die Hamburger Agentur mit der Umsetzung einer integrierten Kampagne in den Bundesländern. Ziel ist es, die Marke in den Regionen weiter zu stärken.

Die Agentur fischerAppelt konnte den Etat der "Aktion Schulterblick" des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) verteidigen. Presse- und Informationsarbeit, Events und Partnerarbeit stehen im Fokus. Unter dem Motto "Aktion Schulterblick - bewusst und sicher mobil" stehen ab Oktober klassische Presse- und Informationsarbeit sowie Events und Partnerarbeit im Fokus. Das Berliner Büro von fischerAppelt zeichnet verantwortlich für das Kommunikationskonzept und die Umsetzung aller Maßnahmen.

Mit der MVTec Software GmbH mit Hauptsitz in München hat sich ein internationaler Software-Hersteller für die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision) für Schwartz PR entschieden. Die Münchner PR-Agentur übernimmt neben den Media Relations in Deutschland auch die Kommunikation mit internationalen Fachmedien für Machine Vision, die in den USA oder Großbritannien verlegt werden. Die Etatvergabe erfolgte nach einem Pitch.

Die Agentur Element C verantwortet ab sofort alle Aufgabenbereiche der Kommunikationsarbeit des Elektronik-Händlers Telco-Tec. Startschuss der Zusammenarbeit ist die Entwicklung einer begleitenden Out-of-Home-Kampagne zum Flagship-Store-Opening in Berlin, die durch entsprechende PR-Maßnahmen für den Elektronik-Händler unterstützt wird. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Telco-Tec bei der weiteren Expansion im deutschen, europäischen und internationalen Markt zu unterstützen.

Flowcube Communications aus Zürich setzte sich bei einer Pitch-Präsentation gegen zwei weitere Mitbewerber durch und ist seit August für die Public Relations-Aktivitäten des jungen Schweizer Babysachen-Onlineshops littlehipstar verantwortlich. Das Mandat umfasst die Beratung der Geschäftsleitung, die Corporate Communications sowie Produkt PR. Gleichzeitig ist Flowcube für die Medienarbeit zuständig und fungiert als Pressestelle für die gesamte DACH-Region.

Magazin & Werkstatt