Die ersten drei Plätze eines Rankings der Finanzkommunikation via Social Media belegen Daimler, Infineon Technologies und Siemens. Die Unternehmensberatung FTI Consulting hat die DAX-30-Unternehmen untersucht und daraus eine neue Ausgabe ihres "Social-Dax-Ranking" erstellt.
In die Top 10 des Rankings schafften es in diesem Jahr außerdem BMW, Adidas, BASF, Deutsche Lufthansa, Henkel, Covestro und die Allianz.
Diese Unternehmen schnitten in den drei Bewertungskategorien des Social DAX gut ab: Volumen der Social-Media-Beiträge zu den Jahresergebnissen, Qualität der Posts sowie erzielte Interaktionen.
Insgesamt zeige die Analyse, dass die DAX 30 in der Berichtssaison 2018 zwar weniger, aber professioneller gepostet hätten, sagt die Agentur. Dadurch konnten die Unternehmen laut FTI bei ihren Followern ein im Vorjahresvergleich deutlich gesteigertes Engagement erzielten. Interaktionen zogen gegenüber der Erhebung im Vorjahr im Schnitt um 120 Prozent an.
FTI konstatiert bei den DAX 30 eine zunehmende Professionalisierung der Finanzkommunikation auf Social Media. Defizite gebe es aber weiterhin: "Erneut begegneten uns in diesem Jahr zum Beispiel lieblos aufbereitete Inhalte, fehlende Hashtags, ungeeignete Bildformate, Cross-Postings und repetitiv verwendetes Bildmaterial aus dem Corporate Archiv", schreibt die Agentur.
Link zum "Social Dax Ranking 2018"
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/