Bis zum 25. Mai müssen Unternehmen die Regeln der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) umgesetzt haben. Was hat die PR künftig zu beachten? Eine Ratgeber-Auswahl.
Der Newsroom-Anbieter Mynewsdesk hat jetzt ein E-Book unter dem Titel "EU-DSGVO – der ultimative Leitfaden für PR-Profis" zusammengestellt, das folgende Fragen, die Kommunikatoren beschäftigen, beantworten soll:
• Was bedeutet die neue EU-DSGVO für die PR- und Kommunikationsbranche?
• Wie gehe ich in Zukunft mit persönlichen Daten um?
• Was muss ich bei der Sammlung, Verarbeitung und Speicherung von Daten beachten?
• Welche Auswirkungen hat die Verordnung speziell auf meinen Arbeitsalltag?
Der 19-seitige Guide ist
hier zu finden.
Auch Rainer Maassen, Chef des Neusser PR-Software-Anbieters Convento, hat sich mit der DSGVO beschäftigt und einen Ratgeber konzipiert, mit dem er Kommunikationsexperten darüber informieren will, was die Verordnung für sie und ihre Arbeit bedeutet. Welche Informationen überhaupt noch verarbeitet werden dürfen, lautet etwa eine der Fragen, die Maassen in seinem
Sechsseiter beantwortet.
Während sich der PR Report in seiner aktuellen Ausgabe 2/2018 - als
E-Paper und im
iKiosk erhältlich - unter der Überschrift "Sind Sie bereit für die DSGVO" mit ausgewählten Problemstellungen zum Thema beschäftigt, können sich Mitglieder der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) im Extranet des Verbands tixxt in der Gruppe "Fakten zur EU DSGVO" aktuelle und vertiefende Informationen besorgen und darüber hinaus Fragen stellen.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/