Die Agenturgruppe Ketchum hat Susanne Kochs (Foto), Michaela Menken und Beatrice Winkler in das Executive Board für Deutschland berufen und mit Board-Funktionen betraut.
Kochs, die den Münchner Standort leitet, zeichnet künftig als Chief Client Services Officer für eine kundenfokussierte Aufstellung der Agenturen und Teams verantwortlich. Sie soll die Themen Kundenanforderungen und -zufriedenheit in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeit rücken. Darüber hinaus wird sie die kompetenz-, agentur- und länderübergreifende Zusammenarbeit ausbauen.
Menken, Head of Research & Analytics, wird als Chief Data and Analytics Officer das Themenfeld Data-based and Predictive Communication für Ketchum in Deutschland weiterentwickeln. Die promovierte Computerlinguistin ist seit 2016 bei Ketchum Pleon und hat seither den Bereich R&A inhaltlich wie wirtschaftlich ausgebaut.
Winkler leitet den Bereich Human Resources für Ketchum Pleon, Brandzeichen und Emanate. In ihrer Funktion als Chief Human Resources Officer im Executive Board soll sie sich verstärkt den Voraussetzungen für und dem Formen von flexiblem und responsivem Arbeiten widmen. Zudem wird sie für die Themen Mitarbeiterentwicklung und Employer Branding der Agenturen verantwortlich sein.
Zum Executive Board gehören außerdem Sabine Hückmann (CEO), Simone Hoch, Ralf Kuttruff, Nadine Schulz und Kerstin Steglich. Das Executive Board wird vom Leadership Team unterstützt, zu dem die Leiter der Ketchum-Standorte in Deutschland gehören sowie Lutz Reuter, Head of Creative Development, und Executive Director Digital Frederik Tautz.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/