Tipps für die Karriere in der Kommunikation hat auch Anna-Louise Hübner parat. Im Rahmen unserer Reihe mit Hinweisen für Einsteiger und Young Professinals wirbt die Personalchefin von CB.e Clausecker | Bingel für Agenturen als Arbeitgeber.
PR Report: Wo startet man am besten in den Kommunikationsberuf - in einem Unternehmen oder in einer Agentur?
Anna-Louise Hübner: In einer Agentur natürlich. Agenturen sind geprägt von verschiedensten Kommunikationsaufgaben für unterschiedlichste Kunden, Branchen und Themen. Hier lernt man sehr schnell viele Formen und Möglichkeiten der Unternehmens- und Markenkommunikation kennen. Wenn dann auch noch Kundenberatung mit Kreation, Live- mit Digitalkommunikation oder Corporate Communication mit Markenspezialisten miteinander und, wie bei uns, alle mit allen unter einem Dach arbeiten, wird es garantiert spannend und lehrreich.
Wie macht man heutzutage in einer Agentur Karriere?Wenn man seinen Job liebt, gern Neues ausprobiert, Kunden und deren Bedürfnisse versteht und wie ein Entrepreneur handelt.
Womit können Bewerber Sie besonders überzeugen?Wenn sie ihre Geschichte erzählen können, authentisch sind und etwas haben, das das Team weiterbringt. Fachliche Qualifikationen sind wichtig, ganz ohne Fundament geht es nicht. Wir bei CB.e suchen Persönlichkeiten, keine Profile.
Welche Kompetenzen braucht ein moderner Kommunikator unbedingt?Neugier, Kreativität, Empathie. Diese Begriffe haben für mich auch eine starke interkulturelle, interdisziplinäre Prägung. Wir werden immer älter, arbeiten immer länger, und die Gesellschaft verändert sich in immer kürzeren Zyklen. Da braucht es die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen, eine positive Grundeinstellung und Gespür für Veränderungen. Kurz: ein Multiskiller-Gen.
Das Thema Digital als dringend notwendige Kompetenz wird heute strapaziert. Was heißt Digitalkompetenz eigentlich konkret?Die Bereitschaft, digitale Aspekte in sein Leben und seine Arbeitswelt zu lassen, und lernen, damit umzugehen. So wie wir gelernt haben, die Elektrizität, das Radio, den Fernseher und das Telefon in unser Leben zu lassen. Nur eben etwas schneller als andere.
Wer ist in einer Agentur falsch?Jemand, dem der häufige Wechsel zwischen Kunden, Branchen und Themen in seinem täglichen Doing nicht liegt. Agentur ist Vielfalt.
Ihr wichtigster Tipp für Berufseinsteiger/Young Professionals?Sei Du selbst und prüfe ehrlich, was Du von Deinem Job willst und was Du dazu beitragen kannst.
Die neuesten Job-Angebote aus der Kommunikationsszene gibt es in unserem Stellenmarkt oder in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter prreport.de/newsletter/