Please wait...
News / 10 Gründe, Wearables für PR zu nutzen
Adrian Rosenthal arbeitet als Head of Digital & Social Media bei MSL Germany
28.08.2014   News
10 Gründe, Wearables für PR zu nutzen
 
96 Prozent der Deutschen halten Wearables für "technischen Schnickschnack". Das Ergebnis der Umfrage im Auftrag des Elektrogroßhändlers Rhino Group könnte darauf schließen lassen, dass Google Glass & Co. nur für Tech Nerds attraktiv sind.

Doch aus Kommunikationssicht gibt es gute Gründe, sich mit Datenbrille und Smartwatch zu beschäftigen, meint jedenfalls Adrian Rosenthal, Head of Digital & Social Media bei MSL Germany. Im MSL Notizblog hat er sie aufgeschrieben.

Mit Computern, die mit Mode verbunden werden, mit Fuelband und Fitnesstracker muss sich auch die Kommunikation beschäftigen, denn, so meint Rosenthal, sie werden bald zum Alltag gehören. Auch wenn sie offenbar noch weit entfernt von einem Durchbruch auf dem deutschen Markt sind: Wearables stehen zudem auf der Agenda, "weil wir als Kommunikatoren gefordert sind". Die neuen Technologien haben nach Ansicht Rosenthals Erklärungsbedarf und verlangen danach, in einen kommunikativen Kontext eingebunden zu werden. Hinzu komme, dass mit den meisten Wearables Daten gesammelt würden. "Rund um das Thema Datenschutz muss im Dialog mit Kunden und Konsumenten Vertrauen durch Transparenz geschaffen werden."

Mehr zum Thema Wearables erzählt Rosenthal auch in der kommenden PR Report-Ausgabe 9/14.

Magazin & Werkstatt