Please wait...
News / "Content Marketing braucht Marketeers"
Mirko Lange ist Leiter des Lehrgangs Social Media Manager an der BAW
04.08.2014   News
"Content Marketing braucht Marketeers"
 
Mit seiner Forderung nach Marketing für Kommunikation und Content ist Mirko Lange schon länger unterwegs. In einem aktuellen Beitrag in der "Huffington Post" stellt der Inhaber der Münchner Firma Talkabout Consulting nun sieben Thesen auf, um auf dem Content-Markt erfolgreich zu sein. Grundvoraussetzung ist demnach die professionelle Vermarktung der Inhalte.

Der Beitrag basiert auf einem Vortrag Langes Anfang dieses Monats im Rahmen der Sommerakademie an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW). Unternehmen, die ihren Botschaften Gehör verschaffen wollen, müssen sich laut Lange damit auf den wettbewerbsintensiven Markt für Content begeben.

Seine Thesen zur Wettbewerbsfähigkeit der Botschaften in Kurzform:

1. Es gibt einen "Markt" für Content - mit allen Konsequenzen
Aufgrund des exorbitant gestiegenen Angebots an Inhalten sinkt der Preis für Content. Zugleich hat nur hochwertiger Content eine Chance auf Wahrnehmung.

2. Unternehmen werden zunehmend "machtlos"
Aufmerksamkeitsstarke Werbung wird immer teurer. Steuerung von Botschaften findet nur noch über die Algorithmen von Google und Facebook statt.

3. Google weist den Weg für die gute Kommunikation
Der "Shift" in der Kommunikation ist nach Meinung Langes: "Nicht nur ,Zuhören', sondern auch ,Antworten' geben." Wenn es darum geht, Antworten für Menschen zu finden, können Unternehmen von der US-Suchmaschine lernen.

4. "Redaktionen" aufzubauen oder "wie Verlage zu handeln" ist nicht die Lösung
Journalisten wie auch Verlage verstehen zu wenig von Content Marketing. Dafür müssen neue Ideen her, wie "redaktionelle" Themen mit kommerziellen Themen verknüpft werden.

5. Erfolgreiches Content Marketing braucht Marketeers als Leiter, nicht Journalisten
Statt "Marketing mit Content" fordert Lange "Marketing für Content". Für erfolgreichen Content sind Produktmanagement, Kanalmanagement, Content Promotions und Preispolitik notwendig. "Marketeers müssen nur noch lernen, das auf ,Content' anzuwenden - aber natürlich können Journalisten auch "Marketing" lernen."

6. Unternehmen müssen sich umorganisieren
Für die Vermarktung ihrer Inhalte müssen die Unternehmen neue Teams zusammenstellen. Neben Redakteure treten beispielsweise Content Strategen und Mediendesigner.

7. Es braucht technische Lösungen
Content Marketing benötigt Steuerungs- und Analysetechnik.

Magazin & Werkstatt