Please wait...
News / Wachstum dank digitaler Unternehmensmedien
08.07.2014   News
Wachstum dank digitaler Unternehmensmedien
 
5,8 Milliarden Euro jährlich geben Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Corporate Publishing aus. Das ist ein Plus von 23 Prozent gegenüber 2012. Investiert wird vor allem in digitale Inhalte.

Allein drei Milliarden Euro wandern in den Digitalbereich. Das bedeutet eine Steigerung um 56 Prozent im Vergleich zu 2012. Wie aus der Basisstudie IV des Europäischen Instituts für Corporate Publishing (EICP) und des Forum Corporate Publishing (FCP) darüber hinaus hervorgeht, setzen die Unternehmen vor allem auf stationäre Webseiten und Newsletter. Im Bereich der Social Media nutzen sie CP-Medien insbesondere für den Einsatz in Sozialen Netzwerken (43 Prozent) sowie für Corporate Blogs und Videoportale (jeweils 22 Prozent). Das stärkste Wachstum verzeichnen Apps mit 29 Prozent Nutzungsanteil, ein Plus von elf Prozent.

Demgegenüber stagnieren die Ausgaben für Printmedien. Rund 2,8 Milliarden Euro sollen es sein, genauso viel wie schon 2012 und 2010. Das Gros, nämlich 2,2 Milliarden Euro, fließt in Magazine. 460 Millionen werden für Unternehmensberichte ausgegeben, 150 Millionen für Corporate Books.

Die jährlichen Ausgaben für CP-Medien machen gemäß der Studie mit im Schnitt 430.000 Euro (2012: 390.000) ein Fünftel des gesamten Marketingbudgets der Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern aus. Etwa zwei Drittel der CP-Treibenden rechnet mit steigenden Budgets. FCP-Geschäftsführer Michael Höflich geht von einem Investitionswachstum von mindestens zehn Prozent in den kommenden drei Jahren aus. "Die zusätzlichen Mittel dafür werden zu zwei Dritteln aus Umschichtungen zu Lasten anderer Marketingdisziplinen stammen."

Weitere Ergebnisse der Studie gibt es unter www.forum-corporate-publisihing.de

Magazin & Werkstatt