Wer gut verdienen will, braucht Erfolgsnachweise
Wer es zu einem Top-Gehalt in der PR-Branche bringen will, kommt mit einer ausgeprägten Treue zu seinem Arbeitgeber nicht sehr weit. Nur acht Prozent der Mitarbeiter in Pressestellen halten Loyalität für einen wesentlichen Faktor. Andere Eigenschaften sind wichtiger.
Die besten Chancen zum Topverdiener hat, wer Erfolge vorweisen kann, Führungskompetenz zeigt und viele Ideen produziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor unter 536 Pressestellenmitarbeitern in deutschen Unternehmen. Darüber hinaus gelten individuelles Verhandlungsgeschick, berufliches Netzwerken und Durchsetzungsvermögen als gute Voraussetzungen, um ein überdurchschnittliches Gehalt zu erzielen. Persönliche Erscheinung, Loyalität zum Arbeitgeber und der Status als First Mover sind dagegen deutlich weniger wichtig.
Unter der Fragestellung: "Was ist der beste Weg zu einem Top-Gehalt?" ist ein Ranking von elf Faktoren herausgekommen. Dabei ist nicht genauer definiert worden, was unter "Top-Gehalt" zu verstehen ist.
1. Erfolge vorweisen (40 Prozent)
2. Führungskompetenz (23)
3. Ideenreichtum (23)
4. Verhandlungsgeschick (21)
5. Netzwerken (20)
6. Arbeitgeberwechsel (20)
7. Durchsetzungsvermögen (20)
8. Konzeptionskompetenz (18)
9. Persönliche Erscheinung (14)
10. Loyalität zum Arbeitgeber (8)
11. First Mover sein (7)