Please wait...
News / Was internationale Pressemitteilungen erfolgreich macht
Pressemitteilungen sind PR Newswire zufolge nach wie vor eine beliebte Inspiration für Journalisten.
04.07.2014   News
Was internationale Pressemitteilungen erfolgreich macht
 
Für zwei von drei Journalisten (68 Prozent) zählen Pressemitteilungen nach wie vor zu den Top-3-Quellen für Story-Ideen. Nur die allgemeinen E-Mails von Unternehmen oder Agenturen (75 Prozent) rangieren vor Pressemitteilungen. Das geht aus einer Studie von PR Newswire hervor.

Christopher Barron von PR Newswire nennt eine Formel für erfolgreiche internationale Kommunikation: Trust = Reliability and Delight.

"Reliability" entsteht, wenn regelmäßig Content erstellt und versendet wird. "Delight", wenn er interessant und relevant ist.

Menschen ansprechen

Für Barron der wichtigste Faktor: "Find the human effect!" Eine Pressemitteilung wird nur Gehör finden, wenn sie die Menschen anspricht. Journalisten "funktionieren" in diesem Sinn wie alle Leser. Dafür muss die richtige "Sprache" gefunden werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist für Barron die Relevanz für die lokalen Märkte. Jede Botschaft muss auf die Lebenswirklichkeit der jeweiligen Region abgestimmt sein – für die Einordnung der Information unverzichtbar.

Weitere Punkte: Die jeweilige Landessprache. Allein in Indien etwa gibt es zahlreiche lokale Sprachen. Amtssprachen sind Englisch und Hindi. Erfolgreiche Kampagnen berücksichtigen das. Ebenso das Timing: Lokale Feiertage, Bräuche und Gewohnheiten müssen bedacht werden.

Und: Gleichzeitige PM-Veröffentlichungen weltweit machen für Barron nur bei Entertainment-News Sinn. Ansonsten lieber die Interessen der Zielgruppe in den Mittelpunkt stellen.

Multimedia steigert die Wahrnehmung

Um herauszufinden, wie Videos und Fotos Klickraten und Wahrnehmung beeinflussen, hat PR Newswire das eigene Portal unter die Lupe genommen. Ergebnis: Enthält eine Pressemitteilung ein Bild, steigt die Klickrate um 14 Prozent. Enthält sie ein Video, liegt die Steigerung bei 20 Prozent. Werden zusätzlich zum Text sowohl Bilder als auch Videos veröffentlicht, steigt die Klickrate um fast 50 Prozent.

Aber: Um diese Werte zu erreichen, müssen Bilder und Videos den hohen qualitativen Erwartungen von professionellen Betrachtern entsprechen. 

Studienergebnisse auf Slideshare
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt