Reserved +++ Unify +++ MCBW 2015
häberlein & mauerer begrüßt Reserved als neuen Kunden. Das Fashion Label wird vom Modeteam am Berliner Standort der Agentur betreut, seit April 2014 kümmert sich haebmau um die Kommunikation in Deutschland. Der Etat umfasst klassische Pressearbeit, Social Media, Events sowie Marketing-Kampagnen. Im Fokus steht die Kommunikation des Markteintritts sowie der Aufbau eines Markenprofils in Deutschland. Dazu ist als eines der ersten Projekte ein Launch-Event während der Fashion Week Berlin im Juli in Planung.
Das IT-Unternehmen Unify - ehemals Siemens Enterprise Communications aus München hat sich für die erste Unify International Partners Conference (IPC) in Dubai Unterstützung aus Hamburg eingekauft: east end communications und Dederichs Reinecke und Partner, Agentur für Öffentlichkeitsarbeit sind an Bord.
Concur, ein Anbieter von für Reisemanagement- & Reisekostenabrechnungslösungen, hat Lewis PR mit PR- und Social Media beauftragt. Die Agentur unterstützt Concur sowohl bei der klassischen Öffentlichkeitsarbeit als auch mit digitalen Services. Im Fokus der Pressearbeit stehen Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) sowie Frankreich.
Die Munich Creative Business Week (MCBW), Deutschlands größtes Design-Event für Gestalter und Unternehmen findet vom 21. Februar bis 1. März 2015 in München statt. wbpr ist gemeinsam mit der Agentur Kochan & Partner Leadagentur der MCBW. Bereits im Premierenjahr 2012 kommunizierte wbpr für die MCBW, die jetzt zu der Agentur mit Münchner Hauptsitz zurückkehrt. Zu den Aufgaben von wbpr zählen die Vorab-Kommunikation, die Begleitung der Veranstaltung mit einem Pressebüro und die kommunikative Einbindung der beteiligten Partner. Dabei bespielt wbpr insbesondere die Kanäle Medienarbeit und Social Media.
Das IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen cellent hat die Kommunikationsagentur Maisberger mit der Konzeption und Durchführung ihrer PR-Strategie beauftragt. Inhaltlich stehen dabei die wesentlichen Beratungsbereiche der cellent AG – Business Consulting (SAP), Software Development, Infrastructure Solutions und Managed Services – im Vordergrund. Ziel der Kooperation ist es, den Bekanntheitsgrad des Dienstleisters zu steigern und seine Positionierung als IT-Beratungsunternehmen im Wettbewerb zu stärken. Der Marketing-Software-Anbieter Marketo hat sich ebenfalls für Maisberger entschieden: Mit kreativen Ansätzen und viel Hintergrundinformation soll die Stärke des Unternehmens – Marketing effizienter zu gestalten – über alle zielgruppenspezifischen Kanäle transportiert werden.