Please wait...
News / Jeder zweite europäische CCO verantwortet auch Marketing
24.06.2014   News
Jeder zweite europäische CCO verantwortet auch Marketing
 
Kommunikationsverantwortliche sind immer häufiger auch für Marketingthemen zuständig. Die Zahl der Corporate Communication Officers (CCO), die Marketing-Aufgaben mit verantworten, ist seit 2012 global um knapp 50 Prozent gestiegen. Das zeigt die neue Studie "The Rising CCO V" von Weber Shandwick.

Demnach kletterte der Anteil der CCOs, die auch Marketing betreuen, weltweit von 26 Prozent in der Studie aus dem Jahr 2012 auf heute 35 Prozent. In Europa sind es mittlerweile sogar 50 Prozent (2012: 42). "Das zunehmende Verschmelzen von Marketing und Kommunikation wird dadurch vorangetrieben, dass das Unternehmens- und Marketingimage immer seltener voneinander getrennt werden kann", erklärt Christiane Schulz, CEO von Weber Shandwick Deutschland, das Phänomen. Hinzu komme die stark fragmentierte Medienlandschaft, die es ihrer Meinung notwendig macht, dass Unternehmen eine einheitliche klare Stimme nach außen haben. Dieser Ansicht folgen auch 84 Prozent der befragten CCOs. Zugleich ist der Mix aus PR und Marketing wichtiger geworden. Fast zwei Drittel der Befragten stimmten überein, dass Öffentlichkeitsarbeit in den letzten Jahren im Marketing-Mix an Bedeutung gewonnen hat.

Die Studie soll die Erwartungen von CCOs im Hinblick auf sich verändernde Aufgaben und Arbeitsbereiche aufzeigen. Dabei ist herausgekommen, dass Social Media im Vergleich zu anderen Medienarten in den kommenden Jahren den größten Einfluss auf die Arbeit der Befragten haben werden. 91 Prozent der CCOs sehen in Sozialen Medien die Zukunft, wenn es um wichtige Kommunikationsinstrumente geht. Auf globaler Ebene erwarten die Umfrageteilnehmer zudem einen erheblichen Bedeutungszuwachs von Mobile (73 Prozent) und Videoproduktion (69).

Den Report zur Studie The Rising CCO V gibt es hier zum Download (auf Englisch).

Magazin & Werkstatt