Please wait...
News / Logitech +++ VW +++ KfW
05.06.2014   News
Logitech +++ VW +++ KfW
 
Die Agentur Hotwire PR hat sich den gut dotierten Etat von Logitech geschnappt, der sowohl deren klassisches Geschäft mit Computer- und Gaming-Zubehör betrifft als auch neue Felder wie das Angebot von kabellosen Lautsprechersystemen. Die Agentur betreibt bereits seit wenigen Wochen Produktkommunikation über verschiedene Kanäle. Auftakt: Ein Draußen-Event für die mobile Partybox UE Boom Mitte der Woche nahe Berliner Ku'damm, für das die Agentur mehrere Dutzend Musik-Blogger und Lifestyle-Journalisten an den Start brachte.

DDB Tribal und Volkswagen realisieren die Social Media-Kampagne #VisionGTI. Auf Basis des Golf GTI haben die Volkswagen Designer einen Supersportwagen exklusiv für den PlayStation-Klassiker "Gran Turismo 6" entwickelt. DDB Tribal Hamburg lanciert die Aktion mit einer weltweiten Social Media-Enthüllungskampagne.

Die Förderbank KfW zeigt in einer neuen Kampagne, wie sie in Deutschland und weltweit Projekte fördert. Entwickelt wurde der Auftritt von der Leadagentur fischerAppelt in Berlin. Die Print-Kampagne startet im Juni 2014 mit zunächst zwei Printmotiven und der Website www.kfw.de/verantwortung, umgesetzt von der Frankfurter Digitalagentur Syzygy. Das Thema "Nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen" soll im Verlauf des Jahres auch über weitere Kanäle kommuniziert werden.

Microsoft hat sich für Grayling Schweiz als neuen Agenturpartner in der Schweiz entschieden. Die Agentur ist ab sofort für die Corporate Communication sowie die verschiedenen Produktlancierungen zuständig. In einem Auswahlverfahren konnte sie sich gegen verschiedene Mitbewerber durchsetzen.

Die Frankfurter Agentur Oseon hat den Kommunikationsetat des Personaldienstleisters univativ gewonnen. Oseon erhielt den Zuschlag nach einem Pitch und ist bereits seit Anfang des Jahres für das Darmstädter Unternehmen tätig. Der Auftrag umfasst neben klassischer Medienarbeit auch die Entwicklung und Umsetzung einer Content-Strategie für die Online-Kommunikation von univativ sowie das von Oseon konzipierte und redaktionell betreute "univativ Journal", das Ende Mai live ging.

Harvard Good Relations unterstützt die PR des US-Unternehmens DuckDuckGo. Die Web-Suche DuckDuckGo speichert keine Nutzerdaten und hat seit Beginn des NSA-Skandals ihre Nutzerzahlen - auch in Deutschland - verdreifacht. Schwerpunkt des ersten Projektes liegt auf der Kommunikation des aktuellen Relaunches und Leadership-Kommunikation im Bereich Datenschutz / Privacy-Thematik.

Die Möller Horcher Public Relations Agentur aus Offenbach übernimmt für den Internetspezialisten Netpioneer die B2B-Kommunikation. Die Agentur betreut Netpioneer neben der klassischen Pressearbeit auch bei der SEO-Optimierung seiner Websitetexte. Möller Horcher überzeugte Netpioneer mit seiner Kompetenz im E-Commerce und schnellen ersten Erfolgen.

Im April kehrte die Stihl Vertriebszentrale Deutschland nach vierjähriger Abstinenz mit der Stihl Timbersports Series zur Essener Agentur TAS Emotional Marketing zurück. Der Kunde Stihl baut in Zukunft wieder auf die Leistungen der Agentur im Bereich Event, PR, Social Media, Sponsoring sowie vertriebsrelevante Aktivierung. Im März konnte TAS im Pitch zum zweiten Mal den Autohersteller Peugeot von sich überzeugen. Nach der jüngst durchgeführten Promotion-Tour des Modells RCZ R holte TAS Emotional Marketing, Agentur für Marken- und Erlebniskommunikation auch die nationale Roadshow für den Peugeot 308sw nach Essen.

Die Berliner Kommunikationsagentur We Do communication hat den neue Internetauftritt der Airport Region Berlin Brandenburg geplant, gestaltet und umgesetzt. Auftraggeber ist das gemeinsame Ansiedlungsbüro der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) und von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie.

Tempus Corporate, die Corporate Publishing-Tochter des Zeit Verlags, hat das Programmheft für den "Langen Tag der StadtNatur 2014" der Loki Schmidt Stiftung gestaltet. Der StadtNatur-Tag findet unter dem diesjährigen Motto "Wildes Hamburg" am Wochenende des 28. und 29. Juni statt.

Wake up Communications unterstützt erneut das Auszeichnungsverfahren zu den Superbrands Germany. Die Agentur betreut die deutsche Online-Kommunikation mit Content und Community Management für die Social-Media-Kanäle Facebook, Twitter und YouTube sowie mit Gewinnspielkooperationen und Blogger Relations. In Deutschland wurden bis heute über 160 Superbrands ausgezeichnet, darunter etwa adidas, Zewa, Schwarzkopf und Weber Grill.

Die Stuttgarter Digitalagentur hurra.com hat sich in einem internationalen Pitch bei der kanadischen Airline Air Transat durchgesetzt. Ab sofort gestaltet die Agentur von ihrem Pariser Büro aus die Online-Marketing-Strategie von Air Transat in ganz Europa.

Borgmeier PR Hamburg übernimmt die Medienarbeit für den Modeanbieter Maas Naturwaren zu Nachhaltigkeitsthemen. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Kommunikation ausgewählter Kollektionen und das Besetzen ökologischer Themen in der Publikumspresse und in Nachhaltigkeitsformaten Print und Online.

In Kooperation mit spainB2B konnte die Hamburger PR-Agentur Menyesch Public Relations das spanische Hotel Jardín Tecina als neuen Kunden gewinnen und zeichnet ab sofort für dessen Kommunikation verantwortlich.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt