Ab Juni übernimmt die Süddeutscher Verlag Onpact GmbH den PR-Etat des Konsolen- und Spieleherstellers
Nintendo und betreut alle Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bisheriger Etathalter war die Agentur Popular PR, die sich noch um Anfragen zur diesjährigen Messe Electronic Entertainment Expo E3 in Los Angeles kümmert (10.-12. Juni).
Spectralink setzt in Sachen Unternehmens- und Produktkommunikation auf Lewis PR. Primäres Ziel der PR-Kampagne ist es, die Unternehmens- und Markenbekanntheit des Anbieters von mobilen Kommunikationslösungen in der DACH-Region zu stärken. Gleichzeitig soll die Zusammenführung von KIRK Telecom und Spectralink zu einer gemeinsamen Marke kommunikativ begleitet werden. Die Zusammenarbeit mit der Münchner Niederlassung von Lewis startete bereits im Oktober 2013 im Rahmen eines PR-Projekts rund um die Fachmesse Medica. Nun arbeitet das Team auf Retainerbasis – gemeinsam mit den Lewis-Büros in London und Washington.
Weber Shandwicks Münchner Büro übernimmt ab sofort für
Quintiq die PR- und Kommunikationsaktivitäten in Deutschland, Frankreich, der Niederlande, Großbritannien sowie Österreich und der Schweiz. Quintiq ist nach eigenen Angaben eines der global führenden Unternehmen für die Supply-Chain-Planung und Optimierung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen und seine Position mit Storytelling, der Kreation von Inhalten, Positionierung der Geschäftsführung, durch die Entwicklung von Kernbotschaften sowie mit klassischer Medienarbeit weiter auszubauen.
Rhenus Medien, ein Dienstleister für Verlage und andere Medienunternehmen, hat sich für PR-Com als neue PR-Agentur entschieden. Die Münchner Agentur soll vor allem den strategischen Wandel von Rhenus Medien begleiten und kommunizieren. Rhenus Medien übernimmt für Verlage und andere Medienunternehmen externe und interne Prozesse bei der Bereitstellung von physischen Büchern und Zeitschriften sowie von digitalen Medien.
Straub & Linardatos ist die neue Kommunikationsagentur des Online-Reisekonzerns
eDreams Odiego. Die Hamburger setzten sich in einem mehrmonatigen Auswahlverfahren durch und übernehmen die deutsche PR- und Öffentlichkeitsarbeit für das internationale Unternehmen - schwerpunktmäßig für die Marken
Opodo.de und
eDreams.de. Straub & Linardatos unterstützt Odiego in allen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland. Zusätzlich zur klassischen Pressearbeit gehören strategische Beratung und Corporate PR, besonders im Bereich B2B-Relations, zu den Agentur-Aufgaben. Odiego hatte sich nach einem mehrwöchigen Testprojekt für Straub & Linardatos entschieden.
Ab sofort ist die Münchner Agentur Element C für die Medienarbeit von
Quantcast in Deutschland zuständig. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt vor allem auf der Markenbildung: Die Agentur soll das auf digitale Audience-Messung und die Auslieferung von digitalen Werbemitteln in Echtzeit spezialisierte Unternehmen künftig stärker in den Fachmedien platzieren und bei der Auswahl und Umsetzung von Veranstaltungen unterstützen.
Converse launcht seine Rubber Tracks Musik Plattform in Berlin und arbeitet dafür mit der Agentur Geometry Global zusammen. Das Pop-Up Konzept Rubber Tracks stellt jungen Musikern kostenlose und professionelle Studiozeit zur Verfügung. Geometry Global ist verantwortlich für die Außen-Kommunikation, die Umsetzung digitaler Maßnahmen und die Bespielung und langfristige Betreuung der entsprechenden Social Media Kanäle.
Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur segara Kommunikation die Kampagne "Zeros for Rhinos", initiiert von der
Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach Botswana umgesiedelt, um mit einem umfangreichen Sicherheits- und Überwachungskonzept dafür zu sorgen, dass sich die Population dort ohne weitere Verluste erholt und der Fortbestand der Art gesichert wird. Dafür müssen 7 Millionen US-Dollar an Spenden eingesammelt werden.