AkzoNobel holt mit komm.passion den PR-Funken
Mit AkzoNobel werden nicht viele etwas anzufangen wissen, mit dessen Verbrauchermarke Dulux schon mehr. Es ist die bekannteste Farbenmarke des niederländischen Konzerns. Von der Wand- und Deckenfarbe zur Kampagne "Faszination Lack" ist der Sprung dann nicht mehr so weit. Für die wurde AkzoNobel jetzt ausgezeichnet.
Die Kampagne gewann beim Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK) den "Goldenen Funken" in der Kategorie Public Relations. Die Düsseldorfer Agentur komm.passion hatte dafür ein mehrjähriges Kommunikationskonzept entworfen, um die Tages- und Fachpresse sowie Kunden und Privatpersonen zu begeistern. Unter anderem gab es mit B-To-B-Partnern wie der Meyer-Werft und Airbus Presseveranstaltungen, um die Medienvertreter an die Einsatzorte der Produkte zu bringen.
Studierende des Studiengangs Wirtschaftskommunikation der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin richten den DPWK alljährlich aus. Der "Goldene Funke" wurde in diesem Jahr in insgesamt acht Kategorien an Unternehmen und Agenturen verliehen. Die weiteren Gewinner:
-Interne Kommunikation: ING-DiBa AG, Projekt LEO - Umzug einer Großbank
- Corporate Publishing: Städtische Werke Magdeburg, Liebe - Geschäftsbericht 2012 der Städtischen Werke Magdeburg
- Digitale Kommunikation: Deutsche Bahn, HerthaHelden (Agentur: Scholz & Volkmer)
- Markenstrategie: Commerzbank, "Der nächste Schritt" (Agentur: thjnk)
- Werbekommunikation: Axel Springer SE/Die Welt, Weiterentwicklung der Neudenker-Kampagne
Live-Kommunikation: T-Systems International, T-Systems Messestand 2013 (Agentur: zweimaleins)
- Sonderpreis, eine Auszeichnung für herausragende soziale Projekte: Zero Waste Jam. Die "Zero Waste Jam"-Franchisepartner stellen Konfitüre aus Früchten her, die ansonsten weggeworfen würden.