Please wait...
News / Ziemlich gute Figur
Nico Kunkel
22.05.2014   News
Ziemlich gute Figur
 
40 Jahre GPRA
Tempo haben die Frontleute bei der GPRA vorgelegt, das muss man ihnen lassen. Seit ihrer Wahl vor gut einem Jahr hat der Verband vor allem eine ausgewachsene Nachwuchsdebatte vom Zaun gebrochen, die nach wie vor den akademischen PR-Nachwuchs beschäftigt. Parallel packte die GPRA das Thema Neugeschäft und Pitchkultur an, erst kürzlich startete mit dem Pitchblog ein neuerlicher Online-Pranger, auf dem vermeintlich unangemessene Anfragen ausgestellt und diskutiert werden sollen – und mit dem es die PR gar in den Spiegel schaffte. Es laufen: der Reputationsindex und die Qualitätskontrollen in den Mitgliedsagenturen, um aus dem GPRA-Siegel einen Qualitätsstandard zu machen.

Eine ganze Handvoll Agenturen hat sich zur Mitgliedschaft überreden lassen, darunter Netzwerke wie jüngst Edelman und Burson, daneben freilich Serviceplan, Advice Partners, Blumberry und die Hamburger Segmenta Communications, die Nico Ziegler neulich aufgekauft hat.

Vielleicht mag es neben der inhaltlichen Kerbe, in die die GPRA derzeit schlägt, weitere Denkrichtungen geben. Dem Vernehmen zeigt sich der Verband zudem auch flexibel bei den Einstiegstarifen für Neumitglieder, bemängeln Kritiker. Die Fühler in Richtung anderer Disziplinen dürfen noch ausgestreckt werden. Man fragt sich zwar, wie lange die Verbandsspitze dieses Tempo noch halten kann, wünscht sich aber gleichzeitig, dass die Ambitionen bleiben – es ist erst eins von vier Amtsjahren der aktuellen Führungsriege vergangenen. Immerhin: Zum 40. macht der Jubilar eine ziemlich gute Figur. Alles Gute!
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt