Der langjährige Google-Pressesprecher Stefan Keuchel (Foto) wechselt innerhalb Hamburgs in einer ähnlichen Funktion zu Mytaxi. mytaxi-App betreibt, wird er die Leitung der nationalen und internationalen Kommunikation sowie der Social-Media-Aktivitäten übernehmen.
Mit mittlerweile 150 Mitarbeitern stehe mytaxi auf der Schwelle vom Startup zum erfolgreichen mittelständischen Unternehmen, schrieb Keuchel dazu in auf
seinem Google-Plus-Profil. "Die letzten zehn Jahre bei Google waren ein tolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe. Doch nun habe ich große Lust dazu mich einer spannenden neuen Herausforderung zu stellen", fügte Keuchel hinzu.
Keuchel freut sich nach eigenen Angaben auf die Start-Up-Kultur des Unternehmens mit "flachen Hirachien" und "schnellen Entscheidungen". Was ihm zudem behagt: "Ich sitze Tür an Tür mit den Gründern und genieße einen spektakulären Ausblick auf die Elbe", schreibt Keuchel. Einen der Gründer, von mytaxi, Niclaus Mewes, kennt er "schon seit 15 Jahren, weil wir mal Kollegen waren".
Offenbar hatte es Mewes eilig, den erfahrenen Ex-Kollegen zu verpflichten, hatte der doch unlängst noch
angekündigt, erst einmal eine Auszeit nehmen zu wollen. Doch zuletzt machte das Hamburger Startup von sich reden, als es
sich durch erhöhte Vermittlungsgebühren mit vielen Taxifahrern verscherzte.