Grayling ist die Nummer eins unter den österreichischen PR-Agenturen geblieben. Das geht aus dem vom Branchenmagazin
"Extradienst" ermittelten Ranking hevor. Damit steht Grayling Austria zum vierten Mal hintereinander an der Spitze.
Die Agentur betreut mit 45 Mitarbeitern mehr als 50 nationale und internationale Kunden aus allen Branchen und Sektoren. Zu den wichtigsten Neukunden des Jahres 2013 zählen Sony PlayStation, Doka, Western Union, das Land Salzburg und Deloitte. Darüber hinaus wurden eine Reihe bestehender Etats erfolgreich verlängert respektive verteidigt: OMV/Technikqueens, AMS-Arbeitsmarktservice Österreich, Telekom Austria Group/future.talk sowie die klima:aktiv Kampagne des Lebensministeriums.
Grayling blieb trotz eines Rückgangs seines Nettohonorarumsatzes um 7,3 Prozent auf 6,75 Millionen Euro auf Rang eins. Dietmar Eckers Agentur konnte sich mit 5,7 Millionen Euro (+8,1 Prozent) deutlich vor Rosam Change (3,7 Millionen Euro) behaupten, die ein Minus von 4,4 Prozent zu beklagen hatte.
Für die Branche insgesamt sei es ein durchwachsenes Jahr gewesen, berichtet
Extradienst und zitiert Axel Zuschmann, geschäftsführender Gesellschafter von Ecker & Partner, mit der Prognose: "Wirklich neue Trends sind nicht in Sicht - die digitalen Kanäle werden bereits immer stärker bespielt, die Nachfrage nach Litigation-PR steigt, und Content-Marketing ist noch immer nicht in Österreich angekommen."