Regeln machen das Leben leicht – ohne sie geht nichts oder wenigstens nichts so richtig gut. Und weil es eigentlich so einfach ist, und für jede gut organisierte Veranstaltung der Dresscode vorgegeben wird, ist es ein Leichtes, dem Gastgeber und den übrigen Gästen eines zu zollen: Respekt ist es nämlich, was hier gefragt ist. Und da haben wir auch schon den ersten Prüfstein: Die
PR Report Awards 2014 in der kommenden Woche in Berlin.
Sie würden Ihren Kunden doch garantiert raten, hinzugehen und den Dresscode einzuhalten, oder? Also, vormachen! PR machen heißt ja auch Chancen zu nutzen, sich ins rechte Licht zu rücken! Und das machen wir: Wir zeigen, wie es geht! Und zwar professionell! Es will sich wohl keiner sagen lassen, dass gerade hier, auf dieser Veranstaltung, "der Schuster die schlechtesten Schuhe trägt", oder?
Interessanterweise sollen die Dresscode-Angaben ja hauptsächlich den Männern die nötige Orientierung geben; Frauen wissen dann eigentlich, "wie der Hase läuft", wie sie sich zu kleiden haben: Cocktailkleid oder ein schlichtes langes Kleid. Sehr cool, solche ein "Damensmoking".
Die Schweißperlen können die Herren sich schon mal jetzt abwischen, denn der Dresscode bei den PR Report Awards heißt nicht "black tie" - der Smoking kann also im Schrank versauern (wobei Ihnen bestimmt niemand den Eintritt verwehrt, wenn Sie ihn tragen wollen). Allerdings kommen Sie nicht an einem dunklen, gut sitzenden Anzug, hochwertigen Schnürschuhen, einem blütenweißen gut geschnittenen Hemd und einer festliche Krawatte vorbei. Sorry! Gern Manschettenknöpfe, gern ein Einstecktuch. Das wird super aussehen!
Und immer schön im Stehen, beim Gehen, auf Fotos das Jackett schließen...
Ich bin jetzt wirklich gespannt auf die Fotos!
Sabina Wachtel ist Inhaberin von
"ExpertExecutive" und der Dresscode-Beratung
"ManagerOutfit"