Andreas Klett leitet Marketing und PR
Seinen 20. Geburtstag feiert der Pentium Prozessor in diesem Jahr. Er hat Chiphersteller Intel ungeahnte Erfolge beschert. Mittlerweile stehen die Kalifornier jedoch vor ganz neuen Herausforderungen. Denen muss sich auch Andreas Klett als neuer Territory Marketing Manager CER stellen. Er setzt auf Emotionen.
Klett verantwortet die Marketing-Aktivitäten sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Deutschland und Österreich im Business- und Consumerbereich. Der 45-Jährige hat nach eigenen Angaben das Ziel, "die Technologie, die in IT-Produkten steckt, mit Emotionen zu füllen und erlebbar zu machen". Dahinter steckt eine Markenstrategie unter dem Mitte vergangenen Jahres entwickelten Claim "Look inside", eine Variation des Slogans "Intel inside", mit dem das Unternehmen von den frühen 90-er Jahren an warb. Sie trägt den neuen Geschäftsfeldern Rechnung, die Intel inzwischen beackert. So will Intel unter anderem auf dem Sektor Mobile Elektronik expandieren.
Um Emotionen zu wecken, setzt Klett auf Kooperationen und Sponsorships als Mittel der Wahl. Zudem bekommt Storytelling, etwa im Social-Media-Umfeld, einen hohen Stellenwert. Er hat Klaus Obermaier als Marketingleiter der Intel GmbH mit Sitz in Feldkirchen bei München abgelöst. Zuvor war Klett Market Development Manager und als solcher für die Vertriebsstrategie und -planung verschiedener Intel-Kunden aus dem Handel und der Produktion in Zentraleuropa zuständig. Im Jahr 2006 hatte er den Weg von Electronic Partner zum Chipkonzern gefunden.