Durch Social Media kann Radio intensiver und näher erlebt werden. Neben dem umfangreicheren Austausch wird dem Hörer nun auch ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht. "Durch Social Media hat der Dialog mit den Hörern eine ganz neue Dimension erreicht", erklärt Reinhard Dreßler von Bayern 3 im Interview mit dem Agentur-Blog
"netz-repuation.de".
Das Ergebnis: Eine noch höhere Bindung an den Sender. Via Social Media interagiert "Bayern 3" mit einer relativ jungen Zielgruppe, meist zwischen 25 und 40 Jahre alt.
Reinhard Dreßler verantwortet bei "Bayern 3" den Bereich Social Media als freier Mitarbeiter. Der diplomierte Kulturwirt mit einem eMBA communicate von der TU München ist Geschäftsführer der Social Media Beratung Brain Pirates GmbH. Zudem ist Dreßler Gastdozent für Social Media und integrierte Kommunikation an der Fresenius Fachhochschule.
In einer vierteiligen Reihe widmet sich das Medien- und PR-Blog netz-reputation.de von
consense communications dem Spannungsfeld zwischen Social Media und klassischen Medien. Nach
Dirk von Gehlen, Süddeutsche Zeitung und Reinhard Dreßler äußern sich die Social Media-Experten Prof. Dr. Christoph Neuberger von der Ludwig-Maximilians-Universität München und Selena Gabat, Sky Deutschland - jeweils mittwochs exklusiv vorab auf prreport.de.