Essener verlieren Peter Mohnhaupt
Peter Mohnhaupt, seit November 2008 Geschäftsführer der Agentur TAS Emotional Marketing, geht Ende des Monats. Ein Angebot lockt, das er offenbar nicht ausschlagen kann.
Ein Highlight seiner Karriere: Das Still-Leben Ruhrschnellweg. Es war wohl die größte öffentliche Veranstaltung, die bis dahin in Deutschland zustande gekommen war. Als sich das Ruhrgebiet im Jahr 2010 als Europäische Kulturhauptstadt präsentierte, kamen rund drei Millionen Menschen auf der A40 zusammen. TAS organisierte die "längste Tafel der Welt" und wurde dafür mit dem Internationalen Deutschen PR-Preis ausgezeichnet. Davon schwärmt die Agentur noch heute und bietet auf ihrer Internetstartseite einen Film über das Projekt an.
Doch nun stehen für Mohnhaupt die Zeichen auf Abschied. Seit 2002 - unterbrochen von einem kleinen Ausflug zu Pleon Event & Sponsoring - ist er für die Essener Agentur mit den Schwerpunkten Live-Kommunikation, PR, POS-Marketing, Neue Medien und Sponsoring tätig. Innerhalb der dreiköpfigen Geschäftsführung amtiert er zusammen mit Gründer und CEO Thomas Siepmann als operative Leitung der 70-köpfigen Firma.
Wohin es ihn zieht, will er noch nicht verraten. Sei Nachfolge sei geregelt, heißt es. Aber um wen es sich handelt, will die Agentur erst innerhalb der kommenden zwei bis drei Wochen bekanntgegeben. Mohnhaupt werde TAS Emotional Marketing beratend verbunden bleiben. Wie er das mit seinem neuen Tätigkeitsfeld vereinbaren wird, wird sich zeigen.