Welche Regeln für die Zusammenarbeit zwischen Bloggern, Agenturen und Unternehmen gelten sollen, hat Achtung in einem "Blogger-Kodex" festgehalten. Transparenz ist dabei für Achtungs Social-Media-Stratege Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach die oberste Maxime, wie er im
Interview mit LEAD digital erläutert. Die Interessen der Beteiligten müssten klar erkennbar sein, eine verdeckte Finanzierung lehnt er ab.
Die wichtigsten Punkte des Regelwerks:
Bloggerinnen und Blogger sind für uns wichtige MultiplikatorenGute Arbeit muss auch gut bezahlt werden – dafür haben wir eine Reihe von Modellen entwickelt.Blogs werden individuell behandelt. Und wir bevorzugen klare Absprachen.Ob wir Honorare zahlen oder beispielsweise Rechte an Artikeln erwerben, hängt von dem konkreten Projekt ab.Wir versuchen langfristige Partnerschaften und Netzwerke aufzubauen, statt auf Web-Clippings zu schielen.
Der Kodex ist
bei Slideshare hinterlegt.
In seiner
Reaktion auf den Kodex empfiehlt
Markus Sekulla eine Agentur-Webseite mit Kundenvorstellung und der Möglichkeit für Blogger, Ideen für diese Kunden einzusenden. So könnten Bloggern und Agentur leichter zueinander finden. Als weitere Idee nennt er das Positionieren eines Mitarbeiters der Agentur als ersten Blog-Ansprechpartner.