Whistleblowing-Skandal, Jahrhundertflut, Elbphilharmonie – aktuelle Anlässe für Ad-hoc-Krisenkommunikation und langfristiges Reputationsmanagement gibt es genug. 13 namhafte Referenten diskutieren darüber am 19. März 2014 beim Krisenkommunikationsgipfel 2014 an der TU Berlin.
Auf Einladung des Krisennavigator – Institut für Krisenforschung, ein "Spin-Off" der Universität Kiel, und des Instituts für Sprache und Kommunikation der Technischen Universität Berlin erläutern die Fachleute, worauf es beim interdisziplinären Krisenmanagement, bei professioneller Krisenfrüherkennung und gelungener Krisenkommunikation wirklich ankommt.
Zu den Vortragenden zählen:
Jens Appelt, Leiter Multimedia-Kommunikation und Social Media der Deutsche Bahn AG in BerlinSven Dokter, Leiter der Abteilung Kommunikation der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH in KölnDr. Thomas Janning, Geschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. in BerlinStefan Mayer, Pressesprecher beim Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln und BerlinDr. Roland Raithel, Pressesprecher der Loewe AG in KronachKatja Suding, Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft und Mitglied im Präsidium der FDP
Anmeldung unter
www.krisenkommunikationsgipfel.de