Mitte Juni steht die European Communications Convention (ECC) an, eine Neuauflage früherer europäischer PR-Kongresse. Seit dem Aus des europäischen PR-Verbandes CERP 2009 ruht das Thema – und treibt PR-Mann Thomas Achelis, seit Jahren um den Austausch unter PR-Verbänden in aller Welt bemüht.
„Es ist traurig, dass wir mit dem Ende von CERP keine europäische Plattform mehr haben. Europäische Einigung und der Binnenmarkt sind Realität, für mich steht außer Frage, dass wir in der Branche den Dialog auf diesem Level brauchen“, sagt Achelis, der in München die Agentur Achelis & Partner PR betreibt.
Mit Garmisch-Partenkirchen und dem nahegelegenen Kloster Ettal haben die Veranstalter eine vergleichsweise exotische Bühne gewählt, ganz abseits der PR-Zentren Deutschlands in den großen Metropolen. Ihre Teilnahme zugesagt haben laut Achelis diverse Verbände aus Nachbarländern wie Österreich, Schweiz und Belgien sowie aus Osteuropa.
Trotz der deutlichen Niederlage bei der Abstimmung zur Olympia-Bewerbung Münchens 2013, hält Achelis am Dachthema Sportkommunikation fest. Auf der Agenda stehen auch Themen wie Internationale PR, Kommunikationsmanagement und CSR. Achelis wirbt dabei für eine langfristige und nachhaltige Denke: „Wer die Stars für die Olympischen Spiele 2020 fördern will, muss heute die Jugend anschauen“, so Achelis, der aus der ECC Hand in Hand mit den Stadtvätern von Garmisch und dem Abt Barnabas Bögle vom Kloster Ettal eine langfristige Marke etablieren will.
Gemeinsam mit dem Abt plant Achelis auch einen „Friedenspreis“ der PR zu vergeben, für „friedensstiftende Kommunikation“. Den Abschluss der ECC markiert das Thema Ethik, dem man sich in der Diskussion mit dem Abt im Kloster widmen will.
Neben Achelis treiben diverse Agenturen und Kommunikationsleute vor Ort das Thema, auch aus dem bayerischen Landesverband der DPRG heraus. Ein Geschäftsmodell soll daraus nicht werden, „wirtschaftlich erfolgreich müssen wir aber dennoch sein“, sagt Achelis. Er rechnet mit rund 150 Gästen aus dem In- und Ausland, „250 Teilnehmer wären ein großer Erfolg“.
Die ECC findet vom 19. bis 21. Juni statt. Weitere Informationen gibt es unter
www.communications-convention.eu.