Please wait...
News / Der "Spiegel" war 2013 das meistzitierte Medium
Das Ranking der 30 im Jahr 2013 meistzitierten Medien in Deutschland. (c) PMG
14.01.2014   News
Der "Spiegel" war 2013 das meistzitierte Medium
 
Dem "Spiegel" ist es im vergangenen Jahr gelungen, seine Spitzenposition im Zitate-Ranking zu verteidigen - allerdings nur knapp vor "Bild". Als meistzitierter Fernsehsender liegt die ARD in dem Zitate-Ranking des Presse-Monitors (PMG) vorn.

Mit 3.866 Zitaten setzte sich das Nachrichtenmagazin gegen die "Bild"-Zeitung durch, die auf 3.838 Zitate kam. "Bild" konnte den Abstand zum gedruckten "Spiegel" durch einen höheren Zuwachs vor allem in den Online-Medien verkürzen.

Den dritten Platz im Zitate-Ranking belegte wie im vergangenen Jahr die "New York Times", hinter ihr folgen die "Süddeutsche Zeitung" und die "Welt"-Gruppe. Der britische "Guardian" legte im Vergleich zum Vorjahr zu und kam auf den sechsten Platz - vor der "FAZ".

Bei den Regionalzeitungen lag die "Rheinische Post" vor dem Vorjahressieger Berliner "Tagesspiegel" und der "Passauer Neuen Presse".

Im Politikressort liegt der "Spiegel" vor der "Welt"-Gruppe und "Bild". Meistzitierte Medien im Wirtschafts- und Finanzressort sind "Wall Street Journal" vor Aufsteiger "Handelsblatt" und "Spiegel". Boulevard: "Bild" vor "CNN" und "BBC". Kultur: New York Times vor "Spiegel" und "Süddeutsche".

Meistzitierter Fernsehsender war erneut die ARD, die den achten Rang belegte. Das ZDF landete noch hinter der britischen BBC. Meistzitierter privater Sender war Sky - wohl nicht zuletzt dank seiner Sportnachrichten auf Sky Sport News HD. 

Link zur kompletten Auswertung

Magazin & Werkstatt