Rainer Baake wird Staatssekretär im Wirtschaftsministerium
Rainer Baake (Foto), Direktor des Berliner Thinktanks Agora Energiewende, wird Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Das gab der designierte Minister Sigmar Gabriel am Sonntag in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin" bekannt.
Im künftigen Ressortzuschnitt ist das Wirtschaftsministerium weitgehend alleine für die Energiepolitik zuständig, inklusive der Erneuerbaren Energien, die vorher dem Umweltministerium zugeordnet waren.
Rainer Baake leitet seit April 2012 die von der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation gegründete Berliner Denkfabrik Agora Energiewende. Die beiden Stiftungen wollen in Kürze die Nachfolge von Rainer Baake bekanntgeben.
Baake, Mitglied der Grünen, war in den 1990er-Jahren Staatssekretär im hessischen Umweltministerium unter Minister Joschka Fischer, wechselte 1998 in der selben Position in das von Jürgen Tritten geleitete Bundesumweltministerium. 2005 arbeitete Baake noch mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zusammen, bevor er 2006 als Bundesgeschäftsführer zum Umwelt- und Verbraucherschutzverband Deutsche Umwelthilfe wechselte. Diesen Posten hatte er bis 2012 inne.