Keine Angst vor Wissenslücken, schwierigen Fragen oder Hängern in der Präsentation. Ab sofort nutzt du ganz einfach "Sprechdenken", um dich selbst souverän aus Denkblockaden zu führen.
Der Trick ist: Du besprichst (positiv!), was dir gerade durch den Kopf geht: "Da muss ich kurz drüber nachdenken. Also - ich finde..." Bei einem Blackout sagst du, dass dir gerade der Faden gerissen ist und du dich kurz sortieren musst.
Und solltest du vor lauter Nervosität gefühlt keinen Satz geradeaus raus bringen, dann mache eine kurze Ansage dazu: "Mir ist es so wichtig, unsere Lösungen für Sie gut zu vermitteln, dass ich gerade ein bisschen nervös bin." Das ist souverän und sympathisch.
Martina Pütz (Dipl. Kommunikationswirtin) ist ehemalige PR-Beraterin (Kohtes Klewes) und seit fast fünfzehn Jahren
Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten selbstverständliche Präsentation, kommunikative Kompetenz sowie authentischer Ausdruck. In ihren Seminaren und mit ihrem aktuellen Buch
"Einfach präsentieren. Worauf es wirklich ankommt" hilft sie dabei, wieder auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, um mit Leichtigkeit und Erfolg zu präsentieren.