Ab 2014 unterstützt achtung den
Bayerischen Handwerkstag bei der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs. Die Kommunikationsagentur setzte sich in einem Pitch durch und wird nun mit der Kampagne "Macher gesucht!" dabei helfen, ein positives Image der Handwerksberufe zu vermitteln und junge Menschen zu einer Karriere in diesem Feld zu motivieren.
Die Papeterie-Marke
Paperblanks hat Straub & Linardatos mit der PR- und Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Markt beauftragt. Aufgabe der Agentur ist es, die operativ strategische Arbeit des Marketings in Deutschland zu unterstützen und die Markenpräsenz weiter auszubauen. Straub & Linardatos unterstützt Paperblanks auch im Bereich Sponsoring.
Havas Worldwide hat sich den Etat des Healthcare-Unternehmens
Trommsdorff geschnappt. Das Hamburger PR-Team von Havas ist nun für die Entwicklung einer Anzeigenkampagne für das Diät-Lebensmittel "Keltican forte" zuständig.
Bei der strategischen Kommunikation, Medienarbeit, Eventorganisation und bei gezielten Social Media Aktivitäten greift Grayling Austria der österreichischen Marke
Tante Fanny Frischteige unter die Arme. Erste Aktivitäten rund um die Saison-Teige für die Weihnachtsbäckereien wurden bereits umgesetzt.
Die Stuttgarter Agentur RMG Connect hat sich die
Stiftung Warentest als Neukunden gesichert. Damit erhält RMG Connect den Gesamtetat für die Kommunikation.
Das Magazin "Spielraum" des Businessnetzwerks
Xing wird von BurdaCreative entwickelt. Es soll sowohl in Print als auch als ePaper-App erscheinen.
Für eine überparteiliche Informations- und Motivationskampagne zu den Hamburger Wahlen im kommenden Jahr will die
Hamburgische Bürgerschaft rund 500.000 Euro ausgeben - jetzt sucht das Landesparlament eine Kommunikationsagentur, die eine Dachmarke für mehrere Wahlen entwickelt. Die Kampagne soll gemeinsam mit den kreativen Partnern zu den Wahlen zur Bezirksversammlung und zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014 realisiert werden. Für die Auswahl der Agentur ist ein zweistufiges Vergabeverfahren geplant. Die Ausschreibung kann
online nachgelesen werden.