Please wait...
News / Siemens top bei Youtube, Thyssen Krupp außen vor
Siemens punktet bei YouTube mit ausgereiften, vielfältigen Themen und einer guten Landing Page.
29.10.2013   News
Siemens top bei Youtube, Thyssen Krupp außen vor
 
Siemens hat den ausgereiftesten Youtube-Kanal und punktet mit Themenvielfalt und guter Social-Media-Verknüpfung. Andere große Unternehmen fallen beim Youtube-Ranking allerdings durch und werden dem eigenen Anspruch nicht gerecht. Dies ergab eine Analyse der Youtube Kanäle der Dax30-Konzerne durch die Agentur Primus Inter Pares.

Ebenfalls in den Top 3 der Youtube-Kanäle der Großkonzerne: Allianz und Volkswagen. Der Versicherer schnappte sich dank einer klaren Struktur und einem guten Themenmix unter anderem aus Karrieremöglichkeiten und unterhaltsamen Clips aus dem Sportsponsoring den zweiten Platz.

Der Autobauer VW stellt Videos zur Entwicklung neuer Produkte bei Youtube zur Verfügung und stelle seine Mitarbeiter in der Produktionskette eines Autos vor. Das bringt dem Unternehmen Platz 3 ein. Beide Unternehmen ermöglichen auch Diskussionsraum für die User, womit sie ebenfalls punkten konnten.

Monotonie gibt es, aber selten

Die oberen zwölf Plätze belegen Unternehmen, die die von Primus inter Pares postulierten Kriterien eines gelungenen Youtube-Kanals erfüllen (Qualität, Exklusivität sowie Vielfalt der Inhalte, Kontext und Wiederkennungswert des Kanals, Häufigkeit der Posts sowie die Reichweite des Angebots), darunter Daimler, Deutsche Telekom, BMW und Adidas.  

Die letztplatzierten Firmen des Rankings zeigen hingegen deutliche Schwächen, etwa der Bergbaukonzern K+S und die Commerzbank. K+S biete nur wenig Videos an, die dazu auch noch eher uninterssant wirkten - hier seien hauptsächlich Interviews mit dem Vorstandsvorsitzenden zu den aktuellen Quartalszahlen zu finden.

Die Commerzbank präsentiere ausschließlich Clips zu Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten und habe dabei auch nichts Aktuelles im Angebot, schreiben die Ranking-Macher. Trotz der Flut an TV- und Kinowerbung, die von der Commerzbank geschaltet wird, bleibe der Youtube-Kanal eher monton und werde vernachlässigt.
Nur ein Konzern macht nicht mit

Schlusslicht ist Thyssen Krupp. Der Stahlkonzern verfügt gar nicht erst über einen Youtube-Kanal und ist damit das einzige Dax30-Mitglied, das nicht auf dem Videoportal vertreten ist. Das heißt auch, dass Thyssen Krupp keine selbstgesteuerten Videos zur Verfügung stellt und somit keine eigenen Themen platzieren kann.

Das komplette Ranking der YouTube-Kanäle gibt es im pr-ip Blog.

Mehr zum Thema im Netz:
Youtube-Anleitung für Unternehmen

Untersuchung der Dax30-Kanäle von 2011

Magazin & Werkstatt