Imran Ayata bittet zum Tanz
Neue Agentur heißt Ballhaus West
Es hallt noch im Hörer: Die Räume in Imran Ayatas neuer Agentur, die den Namen Ballhaus West trägt, sind teils noch unmöbliert. Gemeinsam mit Alice Gittermann (ehemals Ressourcenmangel) und Jonas Lieder (Werbetexter und Kreativer, früher bei A&B) will der frühere A&B-Gesellschafter Ayata künftig wieder Kampagnen machen. „Wir stellen das Angebot in den Mittelpunkt“, sagt Ayata, die Definition in Disziplinen ist bekanntlich aus der Mode.
Zuletzt hatte sich Ayata, nach dem Ausstieg von A&B One Ende 2012, eine Pause gegönnt, unter anderem eine CD produziert und ein Theaterstück, ab November wieder in Kreuzberg zu sehen.
Der neue Auftritt ist kantig, erste Kunden kommen – wie der Agenturname – aus der Berliner Szene: das Maxim Gorki Theater etwa, das Ballhaus West für eine Spendenkampagne mandatiert hat, die in diesen Tagen anläuft, oder die Berlin-Mitte-Nobelküche Pauly Saal. Erste Arbeiten für die Kreuzberger Glam Cola sind bereits draußen.
Im Auge dürfte Ayata auch wieder Wirtschaft und Verbände haben, vielleicht nicht zwingend Bundesministerien wie zu A&B-Zeiten. Überstürzen, so scheint es, will Ayata aber nichts.