Please wait...
News / Deutsche surfen ungern via Smartphone und Tablet
Die jüngeren Konsumenten greifen zum Surfen noch eher zu Smartphone und Tablet.
03.09.2013   News
Deutsche surfen ungern via Smartphone und Tablet
 
Mal schnell etwas online nachgucken per Handy? Das machen immer mehr Verbraucher. Doch für ein ausführlicheres Betrachten von Webinhalten bevorzugt die Mehrheit der Deutschen immer noch PC und Laptop. Tablet und Smartphone sind nicht die Lieblingsgeräte zum Surfen. Dies stellte eine Studie von Vibrant Media heraus.

89 Prozent der deutschen Verbraucher schaut sich Webseiten am liebsten vom stationären PC oder Laptop aus an. Lediglich sechs beziehungsweise fünf Prozent bevorzugen mobile Endgeräte zum Surfen. Dabei macht das Alter der Internet-User einen Unterschied - je älter der Nutzer, desto "traditioneller" das Surfen.

79 Prozent der 13- bis 17-Jährigen sowie 83 Prozent der 18- bis 34-Jährigen verwenden zum Surfen am liebsten PC oder Laptop. Unter den 35- bis 44-Jährigen sind es 85 Prozent. Noch unbeliebter werden Smartphone und Co. in der Altergruppe 55 und aufwärts: unter  den 55- bis 64-jährigen Usern bevorzugen 97 Prozent den PC oder Laptop, bei den über 65-Jährigen sind es sogar 98 Prozent.

Für die Studie wurden 1.000 Internet-User in Deutschland befragt.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt